Trotz langer Unterzahl: Leverkusen ringt Lautern nieder und holt das Double

Bayer Leverkusen sichert sich nach der Meisterschaft auch den DFB-Pokal. Die Mannschaft von Xabi Alonso ist im Finale eine Halbzeit lang ein Mann weniger. Der Ticker zum Nachlesen.

Fazit: Bayer Leverkusen gewinnt nach der deutschen Meisterschaft auch den DFB-Pokal und holt sich damit das Double. Die „Werkself“ siegte am Samstagabend letztlich souverän gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0). Granit Xhaka (16. Minute) erzielte im Berliner Olympiastadion das Siegtor für den haushohen Favoriten. Nach einem Platzverweis gegen Odilon Koussounou (44.) spielten die Rheinländer länger als eine Halbzeit in Unterzahl. Die Pfälzer fanden gegen das Team des Spaniers Xabi Alonso dennoch kein Mittel, das eine frühe Vorentscheidung bei Chancen durch Jeremie Frimpong (76.) und Florian Wirtz (85.) vergab. Nach der Niederlage im Europa-League-Finale am Mittwoch gegen Atalanta Bergamo (0:3) bedeutete der Erfolg in Berlin den zweiten DFB-Pokal-Sieg der Vereinsgeschichte nach 1993.

1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 0:1 (0:1)

Aufstellung Kaiserslautern:Krahl - J. Zimmer (90.+3 Toure), Tomiak, Elvedi, Puchacz - Kaloc, Raschl (83. Klement), Zolinski (74. Tachie), Ritter, Redondo (83. Opoku) - Hanslik (46. Ache)
Aufstellung Leverkusen:Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Andrich, G. Xhaka, Frimpong (90.+3 Tella), Grimaldo (85. Hincapie), Hofmann (46. Stanisic), Wirtz (90.+3 Hlozek) - Schick (46. Adli)
Tore:0:1 Xhaka (16.)
Besonderes Vorkommnis:Gelb-rote Karte gegen Koussounou (44./Leverkusen)

„Werkself“ gewinnt den DFB-Pokal: Xabi Alonso und Bayer sichern sich das Double

90. Minute + 8: Das Spiel ist aus! Bayer Leverkusen ist DFB-Pokalsieger 2024 und holt sich damit das Double.

90. Minute + 3: Doppel-Wechsel bei Leverkusen: Tella für Frimpong, Hlozek für Wirtz.

90. Minute + 3: Wechsel bei Kaiserslautern: Funkel nimmt Kapitän Zimmer runter und bringt den kopfballstarken Toure. Ein Hinweis auf mögliche hohe Bälle in den Schlussminuten.

90. Minute + 2: Krahl schlägt den Ball weit nach vorne. Lautern rennt an, doch das nächste Offensivfoul. Leverkusen macht es in dieser Phase geschickt.

90. Minute: Sechs Minuten Nachspielzeit.

89. Minute: Offensivfoul an Andrich. Das macht der EM-Fahrer clever, stellt sich voll in den Gegner, der nur noch auf ihn drauflaufen und nicht mehr ausweichen kann.

87. Minute: Wirtz zieht einen Freistoß beinahe von der Grundlinie auf den kurzen Pfosten. Doch Kaiserslautern klärt die Szene. Den Pfälzern rennt die Zeit davon.

85. Minute: Wechsel bei Leverkusen: Alonso lässt Hincapie für Grimaldo ran.

85. Minute: Riesen-Chance für Leverkusen! Ein langer Diagonalball landet bei Wirtz an der Strafraumgrenze. Der Nationalspieler schlägt einen Haken, doch Zimmer hat aufgepasst und spitzelt dem Techniker den Ball vom Fuß.

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Funkel legt nach

83. Minute: Doppel-Wechsel bei Kaiserslautern: Klement für Raschl, Opoku für Redondo. Funkel legt nochmal nach.

81. Minute: Leverkusen geht mit einem Mann weniger ins hohe Pressing - bemerkenswert! Xhaka spult unglaublich viele Kilometer ab. Der Schweizer geht absolut ans Limit, um die Lauterer vom eigenen Tor wegzuhalten.

76. Minute: Leverkusen vergibt die Vorentscheidung! Wirtz spielt einen herrlichen Diagonalball in die freie Zone auf Frimpong. Der Niederländer umkurvt mit viel Tempo Krahl, will in die Mitte auf Xhaka legen, spielt den Ball aber zu einem Lauterer. Da war viel mehr drin.

74. Minute: Wechsel bei Kaiserslautern: Tachie kommt für den ausgepumpten Zolinski in die Partie. Der 1. FCK versucht nochmal alles.

72. Minute: Grimaldo flankt einen Freistoß Grimaldo genau in die Handschuhe. Leverkusen verpasst den Punch, weswegen das Endspiel weiter offen bleibt.

69. Minute: Kaiserslautern schiebt mit allen Mann, bis auf Torwart Krahl, in die Hälfte der „Werkself“. Das Alonso-Team gönnt sich in Unterzahl eine kleine Verschnaufpause.

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Alonso bremst Wirtz

66. Minute: Alonso bremst Wirtz beim Einwurf aus. Der Spanier will offenkundig etwas Zeit von der Uhr nehmen. Zur Erinnerung: Leverkusen ist ein Mann weniger.

62. Minute: Riesen-Chance für Lautern! Ache zieht dynamisch vor der Box nach innen und zieht ansatzlos mit rechts flach ab. Der Ball kommt gut, doch Hradecky streckt sich und pariert prächtig.

59. Minute: Guter Versuch! Langer Ball auf Ache. Das ist die Konterchance für Lautern. Der Stürmer setzt sich gegen Tah durch, schießt aber knapp neben den rechten Pfosten.

56. Minute: Gute Kopfballchance für Leverkusen. Der Ball geht letztlich aber einen Meter neben den zweiten Pfosten. Bayer 04 spielt zu Zehnt auf das 2:0 - Respekt!

53. Minute: Mit einem Mann weniger macht Leverkusen wieder das Spiel. Sie sind fußballerisch besser, diese Taktik birgt aber das Risiko, in einen Konter zu laufen.

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Pyrotechnik in Berlin

50. Minute: Die Rauchschwaden verziehen sich etwas. Weiter geht es mit dem Endspiel in Berlin.

47. Minute: Das DFB-Pokal-Finale wird kurzzeitig unterbrochen. Die Fans des 1. FC Kaiserslautern zündeln viel Pyrotechnik und etliche Rauchtöpfe, Nebelschwaden legen sich über das Stadion.

46. Minute: Doppel-Wechsel bei Leverkusen: Der defensivere Stanisic ersetzt Hofmann bei der „Werkself“. Adli darf für Schick ran.

46. Minute: Wechsel bei Kaiserslautern: Ache kommt für Hanslik in die Partie.

46. Minute: Weiter geht es mit dem DFB-Pokal-Finale!

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Bayer 04 führt zur Pause

45. Minute + 4: Pause in Berlin! Der Favorit führt, ist aber ein Mann weniger.

45. Minute + 3: Riese-Chancen für Lautern! Raschl zieht in der Box einen Flachschuss auf die lange Ecke. Der Ball geht aber nicht ins Tor, sondern am Pfosten vorbei. Plötzlich ist das Spiel wieder offen.

45. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit im Olympiastadion.

44. Minute: Gelb-rote Karte gegen Koussounou (Leverkusen). Wiederholtes Foulspiel des bereits verwarnten Abwehrmannes. Da muss er vorsichtiger sein. Das Foul gegen Tomiak ist klar erkennbar. Jetzt ist der Favorit in Unterzahl. Ist das die Chance für den Außenseiter?

43. Minute: Redondo bleibt nach einem Zweikampf mit Schmerzen auf dem Boden liegen. Der gebürtige Münchner ist noch der Aktivposten bei den Pfälzern.

39. Minute: Es spielt nur noch Leverkusen. Lautern kommt fast gar nicht aus der eigenen Hälfte raus. Wird es das erwartet einseitige DFB-Pokal-Finale? Aber: Bayer 04 verpasst den Punch vor der Pause.

34. Minute: Jetzt kann sich Kaiserslautern mal freispielen. Doch Grimaldi kocht auf der rechten Angriffsseite Zimmer ab. Es gibt kein Durchkommen für den Routinier des 1. FCK. Redondo versucht es im Nachsetzen aus der Distanz. Doch der Ball dreht sich weit vom Tor weg.

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Bayer 04 dominiert das Finale

30. Minute: Bayer 04 dominiert wie erwartet gegen den Zweitligisten aus der Pfalz, der auf dem Platz nur noch reagieren kann. Die „Werkself“ hat ganz viel Ballbesitz.

26. Minute: Die nächste Großchance für Leverkusen. Feiner Ball in die Gasse auf Grimaldo, der den Ball an Krahl vorbeichippt. Doch ein Abwehrspieler ist vor Schick in der Mitte zur Stelle.

24. Minute: Jetzt spielt nur noch Leverkusen. Kaiserslautern zieht sich in die eigene Hälfte zurück und lauert auf Konter. Einzig, Bayer gibt den Ball nicht in jenen Zonen her, aus denen die Pfälzer die schnellen Redondo und Hanslik auf die Reise schicken könnten.

21. Minute: Leverkusen ist mit der Führung im Rücken jetzt klar am Drücker. Der 1. FCK muss sich sammeln und sucht nach einem Mittel, um überhaupt vor das Tor von Bayer 04 zu kommen.

1. FC Kaiserslautern gegen Leverkusen im Live-Ticker: Bayer 04 geht in Führung

16. Minute: Tor! 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 0:1, Torschütze: Xhaka. Traumtor für die „Werkself“! Zuerst blocken die Lauterer Schick, dann Wirtz vor dem Sechzehner. Xhaka nimmt den Abpraller aus gut und gerne 25 Metern direkt und schlenzt die Kugel ansatzlos in die linke obere Ecke. Da hat der Schweizer richtig Maß genommen. Der Favorit führt. Seine Mitspieler feiern den Mittelfeldstrategen überschwänglich.

15. Minute: Was ein Solo! Wirtz tankt sich in den Strafraum durch. Der Nationalspieler tanzt zwei, drei Gegner aus und schließt dann flach ab. Doch Keeper Krahl fährt wie ein Handball-Torwart die Beine aus und kann abwehren. Da hat Wirtz zum ersten Mal seine ganze Klasse gezeigt.

13. Minute: Bayer 04 spielt seine Angriffe geduldig aus. Der Diagonalball in die Box findet aber keinen Abnehmer. Zimmer klärt für Lautern.

9. Minute: Leverkusen spielt sich nach dem anfänglichen Sturm und Drang des Zweitligisten frei. Wirtz nimmt sich die Kugel und möchte das Offensivspiel antreiben. Bislang steht jedoch die Mauer aus der Pfalz.

4. Minute: Die Chance für den Außenseiter! Hanslik kreuzt nach innen und trifft den Ball ideal. Wie an einem Strich gezogen geht der Ball in Richtung Ecke. Doch Hradecky steckt sich und pariert.

4. Minute: Gefährlich! Der 1. FCK bringt den Freistoß vor den Fünfmeterraum. Doch zwei Mann verpassen die Kugel.

3. Minute: Gelbe Karte gegen Koussounou. Nach einem langen Ball ist Redondo durch. Der Leverkusener holt ihn ein, stößt seinen Gegenspieler dabei aber um.

2. Minute: Leverkusen, der klare Favorit, greift direkt an und schiebt die Pfälzer in ihre Hälfte. Lautern versucht, sich nicht zu weit nach hinten reindrängen zu lassen.

1. Minute: Los geht es mit dem DFB-Pokal-Finale in Berlin!

Update vom 25. Mai, 19.50 Uhr: Das Berliner Olympiastadion ist heute tief in Rot getaucht. Aus Leverkusen sind für das DFB-Pokal-Finale 30.000 Fans angereist. Aus Kaiserslautern und der Pfalz sollen es sogar 50.000 Anhänger sein. So viele Fans passen gar nicht ins Stadion, das ein Fassungsvermögen von 75.000 Zuschauern hat. Deshalb dürfte manche Fußball-Kneipe in der Hauptstadt heute fest in Pfälzer Hand sein.

Kaiserslautern gegen Leverkusen heute live: Fünftes Bayern und BVB früh raus

Update vom 25. Mai, 19.35 Uhr: Der DFB-Pokal wartete diese Saison mit teils spektakulären Favoriten-Ausscheiden auf. Es ist schon das dritte Mal in Folge, dass weder der FC Bayern noch Borussia Dortmund im Endspiel dabei sind. Zwischen 2010 und 2021 stellten die beiden deutschen Fußball-Riesen stets mindestens einen Finalisten. Doch Bayern scheiterte schon der zweiten Runde blamabel am Drittligisten 1. FC Saarbrücken (1:2). Für den BVB war im Achtelfinale gegen die Überraschungsmannschaft VfB Stuttgart (0:2) Endstation. Titelverteidiger RB Leipzig musste sich in der zweiten Runde dem VfL Wolfsburg (0:1) geschlagen geben.

Update vom 25. Mai, 19.10 Uhr: Blicken wir auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Coach Alonso setzt bei Bayer 04 gleich mehrere Stars auf die Bank. Und zwar namentlich Stanisic, Palacios, Adli, Boniface und Tella. Im Angriff bietet der Spanier im DFB-Pokal-Finale stattdessen Hofmann, Wirtz und Schick auf. Wohl dem, der solch eine Auswahl hat.

Kaiserslautern gegen Leverkusen heute live: Fünftes DFB-Pokal-Finale für Funkel

Update vom 25. Mai, 18.50 Uhr: Der mittlerweile 70-jährige Friedhelm Funkel hat in seiner Trainerlaufbahn wahrlich schon viele Hochs und Tiefs erlebt. Sein kurzfristiges Interimsengagement beim 1. FC Kaiserslautern beschert dem Trainer-Haudegen mit diesem DFB-Pokal-Finale nochmal ein richtiges Highlight.

„Ich hätte niemals im Leben geglaubt, dass ich nochmal als Trainer in einem Pokalendspiel stehen würde. Ich freue mich wahnsinnig auf diesen Abend“, erklärte Funkel, der den Trainerposten bei den Pfälzern erst am 14. Februar angetreten hatte und dessen Vertrag beim Kult-Klub am 30. Juni schon wieder endet. „Ich war noch nie mehr Außenseiter als in diesem Spiel“, meinte der Mann weiter, der als Spieler oder Coach schon viermal im DFB-Pokal-Finale stand. Und zwar erstmals als Bundesliga-Profi der „Roten Teufel“ 1981 gegen Eintracht Frankfurt (1:3), damals noch ausgetragen im Stuttgarter Neckarstadion. 1985 gewann er das bisher einzige Mal den Cup, als Spieler von Bayer Uerdingen gegen den großen FC Bayern (2:1).

Update vom 25. Mai, 18.30 Uhr: Heute Abend treffen in Berlin auch bislang insgesamt drei DFB-Pokal-Siege aufeinander. Der 1. FC Kaiserslautern sicherte sich den nationalen Cup-Wettbewerb 1990 und 1996 - letztmals als damaliger Absteiger aus der Bundesliga. Übrigens nach einem 1:1-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen am 34. Spieltag. Die „Werkself“ konnte sich bislang ein Mal zum DFB-Pokal-Sieger krönen, und zwar 1993.

Kaiserslautern gegen Leverkusen heute live: 1. FCK spielte lange gegen den Abstieg

Update vom 25. Mai, 18.10 Uhr: Ob die Fußball-Fans in der Pfalz mit diesem einmaligen Spiel heute Abend gerechnet haben, nachdem dem 1. FCK in der vergangenen Zweitliga-Saison zwischenzeitlich der Abstieg in die Drittklassigkeit drohte? Lange spielte Kaiserslautern in der 2. Bundesliga gegen den Abstieg, ehe sich der viermalige Deutsche Meister (1951, 1953, 1991, 1998) mit zehn Punkten aus den letzten fünf Saisonspielen rettete. Am 34. Spieltag gab es dann vor 47.900 Zuschauern sogar noch ein 5:0 (1:0) gegen Eintracht Braunschweig. Kann Lautern diese Dynamik an diesem Samstag mit ins DFB-Pokal-Finale nehmen?

Update vom 25. Mai, 17.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker! Der 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen spielen den DFB-Pokal-Sieger 2024 aus. Die Rollen sind in Berlin klar verteilt, die Spannung ist beinahe greifbar. Wir sind live für Sie dabei!

1. FC Kaiserslautern gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Berliner Finale

Erstmeldung vom 25. Mai: Berlin - Selten gab es wohl in der jüngeren Geschichte des deutschen Fußballs ein DFB-Pokal-Finale, in dem die Favoritenrolle so klar verteilt war.

Zweitligist 1. FC Kaiserslautern bekommt es mit dem neuen Deutschen Meister Bayer Leverkusen zu tun. Und alles andere als ein Sieg der Rheinländer im Endspiel heute Abend in Berlin (ab 20 Uhr) wäre eine riesengroße Überraschung.

DFB-Pokal-Finale in Berlin: „Werkself“ von Xabi Alonso ist haushoher Favorit

Mit am Ende 90 Punkten und ungeschlagen dominierte die „Werkself“ die gerade zu Ende gegangene Bundesliga-Saison. Lange lebte sogar der Traum vom Triple, ehe sich die Westdeutschen am Mittwochabend in Dublin im Europa-League-Finale Atalanta Bergamo (0:3) unerwartet deutlich geschlagen geben mussten.

1. FC Kaiserslautern gegen Bayer Leverkusen im Live-Ticker: Pfälzer Außenseiter

Es war ein regelrechter Blackout. Und es war die erste Niederlage nach 51 Pflichtspielen überhaupt, und das ausgerechnet im Showdown um den zweiten internationalen Titel nach dem Uefa-Cup-Sieg 1988. Liegt in diesem überraschend harten Rückschlag für die davor so euphorisierten Leverkusener die Chance der Pfälzer?

Schließlich musste sich Bayer 04 in den vergangenen Tagen nach der Pleite in Irland erstmal ordentlich schütteln, bevor es direkt weiter in die Hauptstadt ging. „Wir waren nicht auf unserem besten Level, auch ich nicht“, sagte Coach Alonso nach der Final-Niederlage gegen die Italiener und übte deutliche Selbstkritik: „Wir hatten einige Probleme. Wir wollten unseren Stil nicht ändern. Es hat nicht funktioniert. Wir müssend daraus lernen.“ Zeigt sich beschriebener Lerneffekt schon an diesem Samstagabend gegen Lautern?

1. FC Kaiserslautern gegen Bayer Leverkusen heute live: Endspiel um den DFB-Pokal

Verfolgen Sie das DFB-Pokal-Finale zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen heute Abend ab 20 Uhr hier im Live-Ticker. (pm)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser