Erste Niederlage nach 51 Spielen: Bayer Leverkusen kassiert Debakel im Europa-League-Finale

Bayer Leverkusen wollte seine bislang schon überragende Saison weiter vergolden. Im Finale der Europa League war Atalanta Bergamo aber zu stark. Die Partie im Ticker.

+++ 23.30 Uhr: Auch Xabi Alonso zeigt sich nach dem Spiel als fairer Verlierer: „Atalata war heute besser, wir konnten unser Spiel nicht durchziehen“, so der Bayer-Coach: „Sie waren in allen Belangen besser. Es war nicht unser Tag. Heute die erste Niederlage ist bitter, aber es war verdient. Es war kein gutes Spiel von uns.“

Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Stanisic (ab 46. Boniface), Tah, Tapsoba, Hincapie - Xhaka, Palacios (ab 69. Andrich) - Frimpong (ab 81. Tella), Grimaldo (ab 69. Hlozek)o - Adli, Wirtz (ab 81. Schick)
Atalanta Bergamo: Musso - Djimsiti, Hien, Kolasinac (ab 46. Scalvini) - Zappacosta (ab 84. Harteboer), Ederson, Koopermeiners, Ruggeri (89. Rafael Toloi) - De Ketelaere (ab 57. Pasalic), Scamacca (ab 84. Touré)), Lookman
Tore: 0:1 Lookman (12.), 0:2 Lookman (26.), 0:3 Lookman (76.)

+++ 23.05 Uhr: Bayer Leverkusen hat das erste Endspiel in dieser Saison verloren. Am Samstag aber wartet das Pokalfinale in Berlin. „Die Enttäuschung ist viel größer, als die Vorfreude auf Berlin“, sagt Robert Andrich bei RTL: „Wir müssen ehrlich zu uns sein, heute war‘s verdient. Wir müssen Atalanta gratulieren, sie waren besser. Wenn du drei Tore bekommst und keins schießt, dann ist das verdient.“

+++ Fazit: Bayer Leverkusen kassiert ausgerechnet im Europa-League-Finale die erste Niederlage nach 51 Spielen. Gegen Atalanta war es der von Pep Guardiola beschriebene Zahnarztbesuch, denn es war sehr, sehr unangenehm. Bergamo siegt verdient, weil sie defensiv nichts zuließen. Vorne waren die Italiener unfassbar effektiv und hatten mit Ademola Lookman den überragenden Mann. Ein absolut verdienter Sieg. +++

90.+4 Minute: AUS! SCHLUSS! VORBEI! Atalanta Bergamo gewinnt die Europa League - Bayer Leverkusen ist deutlich geschlagen.

90.+2 Minute: Hlozek versucht‘s nochmal aus der Distanz, doch sein Schuss aus der zweiten Reihe rauscht knapp am Atalanta-Kasten vorbei.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit gibt‘s…

85. Minute: Heute ist dieser Tage, dass Bayer Leverkusen im 51. Spiel seine erste Niederlage kassiert. Auf bittere Art und Weise, leider im Finale der Europa League.

79. Minute: Gut zehn Minuten sind in Dublin noch zu spielen. Drei Tore? Das ist für das Bayer Leverkusen heute wieder völlig unmöglich, weil Bergamo einfach zu stark ist. Da braucht die Alonso-Elf ein Riesen-Wunder!

76. Minute: WAHNSINN! Die Entscheidung! Atalanta kontert, Lookman taucht frei vor Tapsoba auf, macht zwei Übersteiger - und dann haut der die Kugel in den Knick. 3:0! Das war‘s für Bayer Leverkusen.

71. Minute: Elf der zwölf Tore hat Bayer in den K.o.-Spielen in der Europa League nach der 70. Minute erzielt. Immerhin die Statistik macht Hoffnung, dass die Werkself nach 51 ungeschlagenen Spielen nicht die erste Niederlage kassieren.

66. Minute: Bayern findet einfach nicht zu seinem Spiel. Sie können Atalanta einfach nicht müde spielen, weil die so giftig attackieren und noch immer wie die Wilden marschieren. Puh, das wird ein Ding der Unmöglichkeit, wenn die Werkself hier nicht einen anderen Weg findet. Knapp 25 Minuten noch …

59. Minute: War das jetzt der Startschuss zur Aufholjagd? Adli versucht‘s nach einem verunglückten Wirtz-Pass aus dem spitzen Winkel. Musso klärt in die Mitte, Frimpong nimmt ihn direkt, setzt die Kugel aber deutlich übers Tor. Aber immerhin mal ein Abschluss!

56. Minute: Die Werkself braucht ein Tor, sonst wird das hier eine ganz harte Nuss. Atalanta lässt nichts zu, Bayer fällt allerdings auch wenig ein. Bislang kaum was zu sehen von Wirtz, Frimpong und Co., da muss deutlich mehr kommen vom Deutschen Meister.

50. Minute: Erste gute Chance im zweiten Durchgang, wieder für Atalanta! Koopermeiners marschiert über links, bringt die Kugel dann scharf in die Mitte. Dort klärt Hinacpie im letzten Moment vor De Ketelaere - sonst hät‘s hier 0:3 aus Bayer-Sicht gestanden.

46. Minute: Jeweils ein Wechsel auf beiden Seiten. Bei Atalanta kommt Scalvini für Kolasinac, der zunächst aus der Kabine kam, aber dann merkte, dass es doch nicht ging. Und bei Bayer ersetzt Boniface Stanisic, sodass Alonso auf die Dreierkette umstellt.

+++ Halbzeit-Fazit: Atalanta führt im Europa-League-Finale in Dublin verdient mit 2:0 durch zwei Treffer des Ex-Leipzigers Lookmann, weil Leverkusen in den ersten 30 Minuten keine Lösung gegen das Pressing der Italiener fand. Erst in den letzten zehn Minuten fand die Alonso-Elf dann besser in die Partie. Wirkliche Chancen gab‘s allerdings nicht. Da muss im zweiten Durchgang eine deutliche Leistungssteigerung her, soll‘s hier mit dem Europa-League-Titel werden. +++

45. Minute: Zwei Minuten gibt‘s obendrauf.

43. Minute: Nächste Chance Atalanta! De Ketelaere geht ins Eins-gegen-eins mit Hincapie und sucht mit links den Abschluss. Kovar aber ist unten und hält den Schuss fest.

38. Minute: Bayer wird jetzt etwas druckvoller und auch zielstrebiger in der Offensive. Derweil läuft sich Boniface schon warm. Wechselt Alonso noch vor der Pause?

35. Minute: Die dicke Chance auf den Anschlusstreffer! Grimaldo aber vergibt sie zu leichtfertig. Kurz darauf sieht Wirtz Gelb wegen Meckerns.

30. Minute: 0:2, das klingt jetzt erstmal deutlich! Aber wenn ein Team, einen Rückstand aufholen kann, dann ist das Bayer Leverkusen in dieser Saison. Gelingt‘s auch in diesem Finale der Europa League?

26. Minute: Was für ein Tor! Die nächste kalte Dusche für Leverkusen. Lookman setzt sich 18 Meter von dem Kasten mit einer tollen Bewegung gegen Xhaka durch und jagt die Kugel dann sehenswert ins rechts Eck. 2:0 für Atalanta!

22. Minute: Inzwischen ist Leverkusen etwas besser im Spiel. In der Offensive aber fand die Alonso-Elf bislang noch gar nicht statt. Weil Atalanta aggressiver ist, weshalb Bayer nicht das gewohnte Ballbesitzspiel aufziehen kann.

17. Minute: Die Werkself wirkt in der Anfangsphase unkonzentriert und fahrig. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten im Bayer-Spiel. Nun immerhin der erste Abschluss der Leverkusener. Stanisic zieht ab, doch der Schuss wird abgefälscht und so kann Musso den Ball locker aufnehmen.

12. Minute: Da fällt das Tor – und es hatte sich abgezeichnet! Atalanta kommt über Zapacosta mit rechts in den Strafraum, der legt den Ball zurück. Am Strafraum verliert Palacios Lookman aus den Augen, sodass dieser zum 1:0 einschieben kann.

7. Minute: De Ketelaere macht das auf links gegen Hincapie clever und holt einen Freistoß raus. Der bringt allerdings nichts ein. Kurz darauf blockt Hincapie einen Kopfball von Scamacca! Das wäre sehr gefährlich für Bayer geworden.

4. Minute: Erster Angriff von Atalanta, doch Scamacca kann sich gegen Hincapie und Tapsoba nicht durchsetzten. Nervöser Beginn von beiden Teams.

1. Minute: Der Ball rollt in Dublin! Das Finale in der Europa League ist angepfiffen.

+++ 20.55 Uhr: Die Teams kommen aus dem Tunnel. Im Stadion herrscht eine phänomenale Stimmung. Die Choreo gerade auf dem Rasen war wirklich spitze. Jetzt warten die Spieler, bis es endlich losgeht. Gleich wird es so weit sein!

+++ 20.37 Uhr: „Ich in auf jeden Fall sehr nervös. Ich hoffe, dass wir den Sieg holen werden, aber Atalanta ist natürlich eine sehr gute Mannschaft“, verrät Fernando Carro bei RTL. Bemerkenswert: Bergamo zerstörte die EL-Träume von Jürgen Klopp und dem FC Liverpool.

+++ 20.28 Uhr: Was wird die Taktik für das Spiel heute sein? „Gut zu spielen. Mit dem Ball, gegen den Ball“, so Xabi Alonso gerade bei RTL: „Wir müssen intelligent spielen, mit viel Kontrolle“. Und wie fit ist Flo Wirtz? „Top fit!“ Hätten wir das auch geklärt.

+++ 20.17 Uhr: 21 Jahre nach dem letzten Werkself-Finale in Europa, steht Bayer Leverkusen nun endlich wieder in einem internationalen Endspiel. Damals, 2002, war es Zinédine Zidane, der die Träume der Werkself zerstörte. Können Sie sich noch an das Traumtor erinnern?

+++ 20 Uhr: Da ist die Aufstellung von Bayer Leverkusen! Tatsächlich stellt Xabi Alonso den Pokal-Keeper ins Tor. Kovar beginnt also, genauso wie Stanisic. Etwas überraschend sitzt Robert Andrich auf der Bank. Aber der DFB-Star war auch mehr in der Liga im Einsatz. Dafür in der Startelf: Florian Wirtz!

Wirtz-Frage vor dem EL-Finale: Aufstellungs-Überraschung von Alonso?

+++ 19.34 Uhr: In knapp einer halben Stunde werden wir wissen, wie Xabi Alonso das Wirtz-Problem lösen wird. Es wäre überraschend, sollte der Werkself-Coach den Youngster draußen lassen. Eine Oberschenkelprellung machte ihm zuletzt zu schaffen. Aber bei solch einem Spiel aber sollte Wirtz zum Einsatz kommen.

+++ 18.42 Uhr: Tolle Geste der Werkself, die sämtliche UEFA-Cup-Sieger von 1988 für das Finale heute Abend in Dublin eingeladen haben.

+++ 18.19 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist im übrigen Istvan Kovacs aus Rumänien. Der 39-Jährige hat bis 21 Spiele in der Europa League gepfiffen. In der Champions gar eine Partie mehr (22). Also ein sehr erfahrener Mann, der heute Abend in Dublin das Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Atalanta Bergamo leitet.

+++ 17.07 Uhr: Gut 51.000 Zuschauer werden heute in Dublin im Stadion sein. Leverkusen hat sein Kontingent von 12.000 aufgebraucht. „Wir werden eine fantastische Stimmung – und vielleicht auch auf der Tribüne einen kleinen Vorteil haben“, sagte Simon Rolfes.

Auch Granit Xhaka freut sich auf das Spiel am Mittwochabend. „Die Fans waren immer da, ob zuhause oder auswärts, den Support brauchen wir im Finale auch, vielleicht mehr als zuvor“, so der Schweizer: „Wir probieren, über unsere Grenzen zu gehen und hoffen, dass wir danach mit den Fans feiern können.“

Europa-League-Finale live: Leverkusen gegen Atalanta – Diskussion um Wirtz

München/Dublin – Es ist angerichtet!

Bayer Leverkusen will nach dem erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft nun auch international abräumen. Im Finale der Europa League wartet am Mittwochabend im Aviva Stadium in Dublin Atalanta Bergamo (Alle TV-Infos gibt‘s hier). Die Italiener sind nicht zu unterschätzen, auch wenn sie in der Serie A „nur“ auf Rang fünf liegen.

In der Coppa Italia unterlag das Team von Gian Piero Gasparini gegen Juventus nur knapp (0:1) – Pokal können die Jungs aus der Lombardei also. Dennoch wird die Werkself bestens gewappnet sein, hat man doch im EL-Halbfinale gezeigt, dass man mit italienischen Teams gut kann.

Vor dem Anpfiff gab es ein wenig Diskussion um Youngster Florian Wirtz. Der Nationalspieler, der gemeinsam mit Jamal Musiala vom FC Bayern bei der EM 2024 für das DFB-Team glänzen soll, war zuletzt angeschlagen. Nun aber soll er wieder fit sein. Doch fraglich, wo, wie und ob Trainer Xabi Alonso in aufstellt.

Kurz von Anpfiff von EL-Finale: Diskussion um Flo Wirtz

Möglicherweise als falsche Neun? Oder doch auf seiner angestammten Position im linken offensiven Mittelfeld in einem klassischen Bayer-3-4-3? Sollte dem so sein, dann würde entweder Patrick Schick oder Victor Boniface ins Sturmzentrum rücken. Man darf gespannt sein.

Das Europa-League-Finale für Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo könnte für die Werkself nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Triple sein. Kommendes Wochenende wartet im DFB-Pokalfinale Zweitligist 1. FC Kaiserslautern.

Bislang ist die Alonso-Elf in dieser Saison noch völlig ungeschlagen. Bleibt‘s auch nach dem EL-Finale in Dublin so? Im Live-Ticker verpassen Sie nichts! (smk)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser