Über Bayerns Schmerzgrenze: Diese Ablöse steht für Kompany im Raum

Ein Wechsel von Vincent Kompany zum FC Bayern hängt wohl noch an der Ablöse. Wie viel müssen die Münchner dem FC Burnley überweisen?

München – Die monatelange Trainersuche des FC Bayern könnte in Kürze ein erfolgreiches Ende finden. Der deutsche Rekordmeister soll sich inzwischen auf Vincent Kompany als Nachfolger von Thomas Tuchel festgelegt haben. Doch in Stein gemeißelt ist die Anstellung des Belgiers, der als Profi beim HSV und später bei Manchester City spielte, noch nicht. Die Münchner und der FC Bayern feilschen derzeit wohl noch um die Ablöse.

Zahlt der FC Bayern rund 15 Millionen Euro für Kompany?

Laut der Bild will der FC Bayern für Kompany maximal zehn Millionen Euro zahlen. In England ist allerdings davon die Rede, dass der FC Burnley 20 Millionen Pfund (umgerechnet rund 23,5 Millionen Euro) fordert. Denkbar, dass sich der deutsche Rekordmeister und der Premier-League-Absteiger auf eine Summe in der Mitte einigen. Die Ablöse für Kompany könnte womöglich im Bereich der 15 Millionen Euro liegen.

Erst kürzlich soll der FC Bayern um Crystal Palaces Trainer Oliver Glasner gebuhlt haben. Gemäß Bild waren die Münchner gewillt, etwa 18 Millionen Euro an die Londoner zu überweisen. Crystal Palace soll indes eine astronomische Summe von 100 Millionen Euro für den einstigen Frankfurt-Coach ausgerufen haben. Ein Deal kam daher nicht zustande. Doch in Burnley wird sich wohl herumgesprochen haben, wozu Bayern finanziell bereit gewesen wäre.

FC Bayern zahlte schon mal hohe Ablöse für Trainer

Zudem zahlten die Münchner schon einmal eine hohe Ablöse für einen Trainer: Als Julian Nagelsmann 2021 als Nachfolger von Hansi Flick von RB Leipzig verpflichtet wurde, flossen sogar 25 Millionen Euro. Erst kürzlich scherzte RB-Boss Oliver Mintzlaff über die komplizierte Trainersuche des FC Bayern, die bereits seit Februar dieses Jahres andauert. „Der FC Bayern war bis jetzt immer ein sehr guter Kunde von uns. Aber wir haben momentan nichts, was wir ihnen für, sagen wir mal, 25 Millionen anbieten können“, so Mintzlaff im Spielmacher-Podcast. Ganz so teuer wie Nagelsmann scheint Kompany für den FC Bayern jedenfalls nicht zu werden, günstig wäre eine Anstellung des ehemaligen Verteidigers dennoch nicht.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser