Arsenal in der Pole: So kämpft RB um Stoßstürmer Sesko

Benjamin Sesko wird stark vom englischen Vize-Meister Arsenal umworben. Kann sich RB Leipzig in diesem Tauziehen behaupten?

Leipzig – Arsenal hat Benjamin Sesko ganz weit oben auf der Einkaufsliste stehen. Nach exklusiven Informationen von fussball.news befinden sich die Gunners im Rennen um die Gunst des hochtalentierten Angreifers von RB Leipzig sogar in der Pole-Position. Sein Berater Elvis Basanovic sagte beim slowenischen TV-Sender Sportklub: „Die Anfragen sind eine große Ehre. Das gilt für uns alle, denen seine Karriere am Herzen liegt, sowie für den slowenischen Fußball insgesamt.“

Gunners bei Sesko in der Pole – RB aber nicht chancenlos

Den von Mikel Arteta trainierten Gunners hat ein Typ der Marke Sesko beim Titelkampf mit Manchester City möglicherweise gefehlt. Der 20-Jährige ist im Strafraum präsent, tritt sehr fokussiert auf und richtet sein Leben voll auf den Fußball aus. Er kommt aus einem bodenständigen Umfeld und hat einen klaren Karriereplan. Schon vor Jahren war für ihn mit dem Wechsel nach Salzburg klar, dass er später in der Bundesliga bei den Sachsen landen wird. Von diesem Weg hat er sich nicht abbringen lassen.

Doch wie geht es weiter beim Angreifer, der in 42 Pflichtspielen für Leipzig 18 Treffer erzielt hat? Eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro (die noch deutlich ansteigen kann) lässt ihm die Chance, sich frei zu entscheiden. RB muss sich also trotz eines bis 2028 laufenden Vertrags strecken. Die Sachsen sollen eine Verlängerung anstreben. Die Gespräche mit dem Slowenen sind nach fussball.news-Informationen eng und vertrauenswürdig. Das Verhältnis zwischen allen Parteien ist ein sehr gutes.

Sesko-Berater hält Leipzig die Tür auf

In Leipzig sind die Verantwortlichen rund um Sportdirektor Rouven Schröder durchaus optimistisch, den Mittelstürmer mindestens ein weiteres Jahr halten zu können. Für Sesko wäre ein Verbleib möglicherweise sehr wertvoll. Er könnte im gewohnten Umfeld weiter reifen und sich in einem zweiten Bundesliga-Jahr noch besser auf einen Sprung in die Premier League vorbereiten. Sein Berater Basanovic jedenfalls erklärte: „Leipzig ist sehr bemüht, Benjamin zu halten. Sie haben ihre Argumente auf der Seite der Entwicklung, sie sind auch ein großer Verein mit hervorragenden Bedingungen. Sie haben starke Karten.“

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser