„Absolut daneben“: ARD-Kommentator nach Kriegs-Spruch während DFB-Pokalfinale scharf kritisiert

Die Fans des 1. FC Kaiserslautern sorgen beim DFB-Pokalfinale für eine Spielunterbrechung. ARD-Kommentator Gerd Gottlob hat dazu eine klare Meinung – sorgt mit einem Satz aber für Irritationen.

Berlin – Bayer Leverkusen ist Double-Sieger. Die ‚Werkself‘ setzte sich in einem überraschend dramatischen DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern knapp mit 1:0 durch. Das Siegtor erzielte Granit Xhaka bereits in der 16. Minute, spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen Odilon Kossounou kurz vor der Pause schnupperten die ‚Roten Teufel‘ an der Sensation.

Lautern-Fans sorgen für Spielunterbrechung kurz nach der Pause

Mit nach Berlin sollen auch über 50.000 Fans des Zweitligisten gereist sein, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Dies machten sie auch über einen Großteil der Partie. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die Partie allerdings für mehrere Minuten unterbrochen werden.

Der Grund: Die Lautern-Fans brannten mehrfach Pyrotechnik hinter dem Kasten von Bayer-Keeper Lukáš Hrádecký ab. Schiedsrichter Bastian Dankert blieb schließlich nichts anderes übrig als zu warten, bis die Sicht auf dem Platz wieder frei wurde und die Sicherheit für alle Spieler gewährt war.

Kommentar von ARD-Kommentator sorgt für Kritik

Das zweifellos nicht vorbildliche Verhalten der Kaiserslautern-Anhänger ließ auch ARD-Kommentator Gerd Gottlob nicht unbewertet, und sagte: „In diesen Zeiten – in denen wir Kriege haben – mit solchen Aktionen, das braucht kein Mensch.“

Besonders im Netz kam es allerdings nicht gut an, Krieg und das Abbrennen von Pyrotechnik in einem Satz zu nennen. „Ich finde den Kommentar von Gerd Gottlob bei der ARD absolut daneben. Niemand muss Pyrotechnik im Stadion mögen, aber sie in einen Kontext mit Kriegen setzen?“, schrieb ein User auf X. Ein anderer schlug in dieselbe Kerbe: „Vielleicht sollte sich Gerd Gottlob mal ein echtes Kriegsgebiet anschauen, bevor er sowas vor einem Millionenpublikum erzählt“.

Bayer Leverkusen holt erstes Double der Vereinsgeschichte

Neben zahlreichen Memes versuchten sich auch viele User in Sarkasmus. Während einer schrieb „Konfetti in Zeiten von Krieg finde ich schon etwas rücksichtslos“, teilte ein wiederum anderer: „Grimaldo sollte sich nicht so auf dem Boden krümmen vor Schmerzen, ich meine in Zeiten von Krieg ist so etwas geschmacklos“.

Bayer Leverkusen ließ sich von der Spielunterbrechung auf jeden Fall nicht aus dem Konzept bringen und fuhr das erste Double der Vereinsgeschichte ein. Für Gottlob ist es hingegen nicht das erste Mal, dass er sich massiver Kritik ausgesetzt sieht. (kk)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser