Bayern-Star bei Bundesliga-Relegation gesichtet: Vor allem sein Outfit sorgt für Aufsehen

Der VfL Bochum kämpft in der Relegation um den Klassenerhalt. Unterstützung erhält der Verein von einem prominenten Fan: Leon Goretzka.

Bochum – Der VfL Bochum ist nach herben Niederlagen gegen Bayer Leverkusen und Werder Bremen zum Saisonende auf den 16. Platz der Bundesliga gestürzt. Dies führt zu einer Nachspielzeit in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf, den Drittplatzierten der 2. Bundesliga. Traditionell hat der Zweitligist, der einen Tag weniger Pause hat, das Recht, das Rückspiel zu Hause auszutragen, was zweifellos ein Vorteil ist.

Am Donnerstagabend hat sich Bochum so vorgenommen, im Hinspiel vorzulegen. Dabei kann der VfL auf die Unterstützung von Leon Goretzka, einem seiner wohl bekanntesten Fans neben Herbert Grönemeyer, zählen. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern wurde von den Fernsehkameras stilsicher in einem Kulttrikot eingefangen, als er seinen ehemaligen Verein besuchte.

Leon Goretzka ging im Kindesalter zum VfL Bochum

Leon Goretzka startete seine Karriere beim VfL Bochum. Das Regenbogen-Trikot des VfL, das er trug, stammt aus der Saison 1997/1998. Damals war es unter den Fans von Bochum und anderen Vereinen sehr umstritten, heute hat es jedoch absoluten Kultstatus. Goretzka, Jahrgang 1995, ist zu jung, um die hitzigen Diskussionen um das Trikot miterlebt zu haben.

Goretzka, der 57-malige Nationalspieler und eines der prominentesten ‚Opfer‘ von Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Nominierung des DFB-Kaders für die EM in Deutschland, wurde in Bochum geboren und wechselte in jungen Jahren zum VfL. Dort gab Goretzka 2012, etwa ein halbes Jahr vor seinem 18. Geburtstag, sein Profidebüt.

Wechsel zum FC Schalke 04 rettete den VfL Bochum

2013 wechselte Goretzka zum FC Schalke 04. Die Ablösesumme von etwas mehr als 3 Millionen Euro war für Bochum in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation besonders wertvoll. „Du hast den VfL damals sozusagen im Alleingang finanziell gerettet“, schrieb Bochum 2017 auf Facebook an Goretzka.

Der Star des FC Bayern hat die Verbindung zu seinem Heimatverein nie abgebrochen und hofft natürlich, dass der VfL Bochum die Relegation übersteht und in der Liga bleibt. Allerdings war er kein großer Glücksbringer zum Auftakt der Playoff-Spiele. Am Donnerstag kassierte der VfL bereits nach 13 Minuten ein kurioses Eigentor durch Stürmer Philipp Hoffmann.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser