Schumacher-Comeback in Gefahr? Wechsel von Top-Star bahnt sich an

Die deutschen Fans sehnen sich nach einem Comeback von Mick Schumacher in der Formel 1. Doch eine weitere Wechselchance könnte sich zerschlagen.

Monaco – Am Wochenende gastiert die Formel 1 auf dem historischen Stadtkurs von Monaco. Doch auch wenn die Königsklasse des Motorsports im Fürstentum zu Gast ist, rumort es hinter den Kulissen weiter um diverse Fahrerwechsel. Da ein Top-Star vor einem Wechsel steht, könnte sich ein baldiges Comeback von Mick Schumacher zerschlagen haben.

Sargeant bei Williams vor dem Aus: Schumacher hofft

Das letzte Mal ging Mick Schumacher in der Formel 1 beim Großen Preis von Abu Dhabi im November 2022 an den Start. Seitdem wartet der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher vergeblich auf ein Comeback in der Königsklasse des Motorsports. Doch vor kurzem hatte sich eine Tür für den 25-Jährigen aufgetan.

Williams-Pilot Logan Sargeant, der aktuell den letzten Platz in der Fahrerwertung belegt, musste sich kürzlich heftiger Kritik von Teamchef James Vowles stellen. „Er muss mehr leisten. Das ist eine Leistungsgesellschaft“, sagte der Brite über seinem Schützling. Das Aus des 23-jährigen Amerikaners soll intern bereits beschlossen sein, weshalb Schumacher mit dem Rennstall in Verbindung gebracht wurde.

Sainz in Gesprächen mit Williams – zerschlägt sich Schumacher-Comeback?

Doch die Chance bei Williams könnte sich für Schumacher in Kürze zerschlagen. Wie motorsport.com berichtet, führt das Team intensive Gespräche über eine Zusammenarbeit mit Ferrari-Pilot Carlos Sainz. Der Spanier scheidet in der kommenden Saison nach dem Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari bei den Italienern aus und ist eine heiß diskutierte Personalie im Fahrerlager der Formel 1.

Sainz wurde bereits bei Audi/Sauber, Mercedes und Red Bull gehandelt, allerdings gab es bisher noch keine heißen Spuren auf einen Wechsel zu diesen Teams. Während Helmut Marko vor kurzem erklärte, dass Sergio Perez „die erste Option“ an der Seite von Max Verstappen sei, liebäugelt Mercedes mit einer Beförderung von Nachwuchstalent Kimi Antonelli.

Williams hat großes vor – mit Sainz?

Gegen einen Fahrer wie Sainz, der in der Formel 1 bereits 189 Rennen gefahren ist und drei Rennen gewinnen konnte, hat Schumacher kaum eine Chance. In dieser Saison liegt er mit 93 Punkten auf dem fünften Platz in der Fahrerwertung. Mit dem Spanier hat Williams in der kommenden Saison offenbar großes vor.

Aktuell konnte der britische Rennstall noch nicht einen einzigen Punkt sammeln. Für sie spricht jedoch, dass man in Sachen Motor mit Mercedes zusammenarbeitet, was zum großen Trumpf werden könnte. Bei der Entwicklung der Motoren für 2026 sollen die Silberpfeile weit vorne liegen, während die Tests von Red Bull eher weniger vielversprechend verlaufen. Im Kampf um Sainz könnte dies zu einem großen Plus werden, allerdings führt das Team offenbar Gespräche mit drei Optionen, wie Vowles bestätigte. (jari)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser