Emotionaler Formel-1-Triumph in Monaco – Aufregung um Trümmer-Crash

Die Formel 1 war am Wochenende zu Gast in Monaco. Alle Highlights vom Rennen aus dem Fürstentum gibt es hier zum Nachlesen.

FINISH: Und das war‘s! Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Monaco. Start-Ziel-Sieg für den Monegassen, der sich hier endlich seinen großen Traum erfüllt und sein Heimspiel gewinnt. Am Teamfunk wird es richtig emotional, Leclerc jubelt lautstark. Abgesehen vom großen Aufreger unmittelbar nach dem Start, als Red-Bull-Pilot Sergio Perez heftig crashte, war es ein unspektakuläres Rennen. Leclerc wird es egal sein. Weltmeister Max Verstappen biss sich an George Russell die Zähne aus und wurde nur Sechster.

1 Leclerc2 Piastri3 Sainz4 Norris
5 Russell6 Verstappen7 Hamilton8 Tsunoda
9 Albon10 Gasly11 Alonso12 Ricciardo
13 Bottas14 Stroll15 Sargeant16 Zhou
DNF OconDNF PerezDNF HülkenbergDNF Magnussen

76/78: Piastri wehrt die Sainz-Angriffe souverän ab. Währenddessen macht sich Kylian Mbappé schon bereit – der Fußball-Superstar wird gleich die Zielflagge schwenken.

71/78: Sainz greift hier nochmal Piastri an, reicht es sogar zum Ferrari-Doppelsieg?

69/78: Endspurt in Monaco: Leclerc wird sich den Sieg bei seinem Heimspiel hier nicht mehr nehmen lassen.

63/78: Schiebt sich Verstappen hier noch an Russell vorbei? Der Weltmeister kämpft um Platz fünf.

55/78: Verstappen gibt ebenfalls Gas, neue schnellste Rennrunde vom Weltmeister.

54/78: Hamilton fährt die schnellste Rennrunde. Sein Teamkollege George Russell bleibt wohl draußen und fährt das Rennen ohne Stopp zuende.

53/78: Verstappen war in der Box, hat harte Reifen aufgezogen. Folgt jetzt der Angriff auf Russell?

52/78: Bewegung in der Box: Hamilton holt sich neue Reifen, Verstappen folgt wohl in Kürze.

49/78: Stroll fährt hier auf der Felge in die Box, hat sich den linken Hinterreifen ruiniert. Was war da los? Der kaputte Reifen liegt in der Boxeneinfahrt.

43/78: Jetzt geht es los mit den Boxenstopps – Lance Stroll kommt rein.

41/78: Jetzt kommt es zu den Überrundungen – eine heikle Phase für Leclerc, Piastri, Sainz und Norris. Leclerc bringt somit schon etwas Luft zwischen sich und Piastri.

37/78: Wir nähern uns langsam der Halbzeit in diesem Rennen. Das Taktieren geht weiter, in Kürze erreicht Leclerc schon das Ende des Feldes und müsste zu den ersten Überrundungen ansetzen.

30/78: Kleine Schrecksekunde bei Lando Norris: Der McLaren-Pilot kracht da fast in die Leitplanke – da war die Konzentration wohl für einen Augenblick weg. Vorne bleibt alles wie gehabt: Leclerc ist eine knappe Sekunde vor Piastri, der hat wiederum zweieinhalb Sekunden Polster auf Sainz. Norris folgt dicht dahinter.

25/78: Die Top-Vier fährt hier sehr ähnliche Rundenzeiten, Russell liegt als Fünfter schon zwölf Sekunden zurück.

19/78: Was macht der Weltmeister? Verstappen hängt weiter auf Platz sechs fest und sieht die Konkurrenz immer weiter davoneilen. Für den Niederländer wird heute nicht mehr viel drin sein – es geht um Schadensbegrenzung.

14/78: Weil Überholmanöver auf dem engen Stadtkurs von Monaco kaum möglich sind, hat natürlich längst das Taktieren in Sachen Boxenstopps begonnen. Leclerc, Piastri, Sainz und Norris sind vorne noch relativ dicht beieinander. Hinter Norris tut sich aber schon eine erste Acht-Sekunden-Lücke auf Russell auf.

9/78: Kurios: Ocon bekommt noch eine Zehn-Sekunden-Strafe – der Franzose ist nach seinem Ausfall aber längst beim Duschen.

7/78: Bei Piastri gibt es nach der Mini-Kollision mit Sainz offenbar Probleme am Unterboden. Noch ist der Australier in seinem McLaren aber schnell unterwegs.

4/78: Leclerc macht vorne Dampf, wie sieht es bei Verstappen aus? Der Weltmeister ist weiterhin Sechster, kann das Tempo von Russell im Mercedes aber aktuell nicht mitgehen. Beide sind auf Medium unterwegs.

RESTART: Die Autos verlassen nacheinander die Box für ihre Formationsrunde. Die Ferraris und McLarens vorne sind mit den harten Reifen unterwegs. Auch für Ocon ging es nach einem kleineren Crash nicht mehr weiter, somit sind also bereits vier Fahrer ausgeschieden.

Und es geht wieder los! Leclerc bleibt vorne, wehrt Piastri gerade so ab. Die ersten sechs sind unverändert, auch hinten läuft alles glatt ab – das Rennen von Monaco läuft also endlich.

Formel 1 in Monaco: Restart nach heftigem Unfall

15.40 Uhr: Gleich geht es hier weiter – dann mit drei Autos weniger. Nico Hülkenberg bewertet seinen Ausfall am Sky-Mikrofon: „Das war bitter für mich, ich war nicht wirklich involviert, aber bin trotzdem rausgenommen worden. Und das direkt 500 Meter nach dem Start. Das ist natürlich frustrierend und schade.“

15.35 Uhr: Kevin Magnussen erklärt den Unfall aus seiner Sicht: „Ich war auf der Innenseite und habe vertraut, dass er (Perez, Anm. d. Red.) Platz lässt.“ Das sei aber nicht passiert. So habe Magnussen die Wand touchiert und dann Perez abgeräumt. Die Rennleitung hat auf „Rennunfall“ entschieden.

15.24 Uhr: Glück für Carlos Sainz: Der Schaden an seinem Ferrari dürfte nicht so groß sein – vermutlich wird sein Wagen in der Pause nun wieder fit gemacht und er darf am Restart teilnehmen. Die Rennleitung hat nun auch die Reihenfolge dafür festgelegt: Beim Restart gilt die ursprüngliche Startaufstellung. Um 15.44 Uhr soll es weiterrgehen.

1/78: Da hat es heftig gekracht zwischen Perez und Magnussen. Der Red Bull des Mexikaners ist komplett hinüber. Die Fahrer scheinen aber unverletzt. Auch für Hülkenberg ist das Rennen gelaufen, Perez krachte in den Haas des Deutschen. Schuld trifft ihn aber keine – Magnussen hat da wohl eher Aktien.

Sainz hatte sich seinen Ferrari nach einer Berührung mit Piastri beschädigt. Das Rennen ist weiterhin unterbrochen. Vermutlich werden die Aufräumarbeiten auch noch länger dauern, da auch einige Leitplanken heftig beschädigt wurden. Diese müssen natürlich erstmal ausgetauscht werden.

START: Und es geht los! Leclerc behauptet die Führung, Piastri bleibt auf zwei – und Sainz ist raus! Da gab es wohl eine Berührung. Auch hinten hat es gekracht, Perez ist beteiligt. Viele Trümmer auf der Strecke, das Rennen ist unterbrochen.

14.59 Uhr: Was ist hier drin für Weltmeister Verstappen? Von Platz sechs aus wird es schwer, da der Stadtkurs von Monte-Carlo traditionell wenige Möglichkeiten zum Überholen bietet.

Update vom 26. Mai, 14.46 Uhr: Es kribbelt in Monaco – das liegt natürlich auch an den vielen Promis, die hier die Formel 1 hautnah miterleben wollen. Sänger und Schauspieler Jared Leto, Fußball-Superstar Kylian Mbappé, Formel-1-Urgestein Flavio Briatore – sie alle sind da. In wenigen Minuten beginnt dann auch endlich das Rennen.

Update vom 26. Mai, 14.13 Uhr: Langsam wird es spannend. In gut 45 Minuten geht es hier in Monaco rund.

Erstmeldung vom 26. Mai, 11.57 Uhr: Monaco – Es ist unbestritten eines der größten Highlights im Kalender der Formel 1: Der prestigeträchtige Grand Prix de Monaco steht an – und neben der großen Action auf dem unverwechselbaren Stadtkurs von Monte-Carlo geben sich Stars und Sternchen an diesem Wochenende ein Stelldichein. Schauspiel-Legende Michael Douglas oder Fußball-Nationalspieler Kevin Trapp mit Model-Freundin Izabel Goulart sind nur drei der vielen berühmten Gäste im Fürstentum. Und am Sonntag erwarten sie ein spannendes Rennen.

Formel 1 heute live: Mega-Event in Monaco

Dieses wird zunächst einmal der Lokalmatador eröffnen: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc startet in seiner Heimat von der Pole Position. Der 26-Jährige hofft am Sonntag (ab 15 Uhr) auf den ersten Sieg in seinem Wohnzimmer.

Weltmeister und WM-Spitzenreiter Max Verstappen, der in Imola noch gewinnen konnte, hat als Sechster in der Startaufstellung deutlich schlechtere Aussichten, seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Formel-1-Rückschlag für Hülkenberg

Für den einzigen deutschen Fahrer im Feld, Nico Hülkenberg, kann es nur noch nach oben gehen: Der Rheinländer wurde, ebenso wie sein Haas-Teamkollege Kevin Magnussen, nachträglich aus den Ergebnislisten des Qualifyings gestrichen. Was war passiert?

Den Rennkommissaren zufolge waren beide Autos am Samstag mit illegalen Heckflügeln ausgestattet gewesen. Die Strafe: Hülkenberg, der das Quali auf dem zwölften Platz beendet hätte, und Magnussen müssen nun aus der Boxengasse starten. Um überhaupt am Rennen teilnehmen zu dürfen, brauchten beide auf Anfrage des Teams eine Sondererlaubnis durch die Rennkommissare, nachdem ihre Zeiten von der K.o.-Ausscheidung gestrichen worden waren.

Wer gewinnt das Spektakel im Fürstentum? Wir sind schon gespannt – in unserem Live-Ticker verpassen Sie kein Renn-Highlight. (akl)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser