Bayern-Aufstellung: Tuchel bringt Sorgenkind und überrascht mit weiterem Talent

Traumabewältigung in der Allianz Arena: Der FC Bayern empfängt den VfL Wolfsburg. Mit einer stark veränderten Aufstellung.

Update vom 12. Mai, 16.14 Uhr: Da ist die Aufstellung des FC Bayern! Tuchel bringt Zaragoza und Youngster Zvoranek von Beginn an.

Aufstellung des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg

Neuer – Kimmich, Upamecano, Kim, Davies – Goretzka, Pavlovic – Zvonarek, Müller, Zaragoza – Tel

Update vom 12. Mai, 16.07 Uhr: Gespannt wartet man darauf, wie Thomas Tuchel sein Team ins Rennen schicken wird. Möglich, dass Alphonso Davies wieder auf dem linken Flügel startet und Noussair Mazraoui wieder hinten links beginnt. Das würde aber bedeuten, dass Sorgenkind Bryan Zaragoza nicht in der Startelf stehen würde.

Zudem ist davon auszugehen, dass Leon Goretzka beginnwn wird. Der Mittelfeld-Star hatte gegen Real Madrid am Mittwoch 90 Minuten auf der Bank gesessen.

Update vom 12. Mai, 15.34 Uhr: Wie stellt Thomas Tuchel in seinem letzten Heimspiel als Trainer des FC Bayern auf? In knapp einer Stunde werden wir es wissen. Gut möglich, dass Sorgenkind Bryan Zaragoza das erste Mal für seinen neuen Klub in der Startelf steht.

Tuchel hatte bereits am Samstagmittag angekündigt, dass die gesamte FCB-Offensive ausfallen wird. Insofern ist es naheliegend, dass der jungen Spanier, der im Winter vorzeitig vom FC Granada nach München wechselte, am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg beginnen darf. Tuchel hatte bereits verraten, dass Spieler beginnen werden, die nach „Einsätzen lechzen“.

Update vom 12. Mai, 12.55 Uhr: Der FC Bayern leckt nach dem Aus in der Champions League unter der Woche gegen Real Madrid noch die Wunden – im wahrsten Sinne des Wortes. Trainer Thomas Tuchel wird im letzten Heimspiel der Saison gegen den VfL Wolfsburg eine Rumpfelf aufbieten – dem FCB-Coach geht schlicht die Spieler aus.

Die komplette Offensive kann nicht spielen. Serge Gnabry hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen, Jamal Musiala (Knieprobleme), Leroy Sané (Schambeinentzündung) und Harry Kane (Rückenprobleme) fehlen im Kader.

Bayern-Aufstellung gegen Wolfsburg: Tuchel-Sorgenkind steht vor Debüt in der Startelf

Dadurch ergibt sich die Chance für einige Edelreservisten. Eric Maxim Choupo-Moting, dessen Vertrag nicht verlängert wird, kann sich gebührend verabschieden. Neben Thomas Müller könnten zudem Mathys Tel und Bryan Zaragoza in die Startelf rücken.

Der spanische Flügelflitzer, der erst im Winter nach München gewechselt war, wartet nach fünf Kurzeinsätzen bei insgesamt 87 Spielminuten noch auf seinen ersten Einsatz von Beginn an. In den vergangenen Wochen hatte es Gerüchte gegeben, dass Tuchel kaum ein Wort mit Zaragoza sprechen würde. Steht das Sorgenkind erstmals in der Startelf? In knapp vier Stunden wissen wir mehr.

Tuchel kündigt völlig neue Bayern-Elf gegen Wolfsburg an

Erstmeldung vom 11. Mai, 14.48 Uhr: München – In Madrid sollte es für den FC Bayern nicht sein. „Wir haben alles auf dem Platz gelassen“, betonte Trainer Thomas Tuchel. Dass er mit „alles“ wirklich „alles“ meint, wird beim Blick auf sein Bayern-Lazarett deutlich.

„Die Offensiven, die gegen Real Madrid begonnen haben, können alle nicht spielen morgen“, lautet Tuchels ernüchternder Ausblick auf das Spiel gegen Wolfsburg am Sonntag (17.30 Uhr, TV-Infos gibt es hier). Bedeutet: Leroy Sané, Harry Kane, Jamal Musiala und Serge Gnabry fallen aus.

FC Bayern gegen Wolfsburg stark ersatzgeschwächt

Eine völlig neue Bayern-Elf wird im vorletzten Bundesliga-Spiel der Saison also das Resultat sein. Die Einsatzchancen der Dauerreservisten Eric Maxim Choupo-Moting, Bryan Zaragoza oder Mathys Tel steigen drastisch. Für Gnabry (Muskelbündelriss) ist die Saison und recht sicher auch die EM gelaufen, auch Sané (Schambeinentzündung) wird in dieser Saison ziemlich sicher nicht mehr auflaufen, wie Tuchel verriet.

Ob Musiala im letzten Spiel gegen Hoffenheim nochmal spielen kann, ließ der Bayern-Trainer offen. Auch in der Defensive und im zentralen Mittelfeld ist Rotation nicht ausgeschlossen. Wer dort gegen Wolfsburg aufläuft, verriet Tuchel nicht.

Thomas Müller wird aller Voraussicht nach spielen. Motivationsprobleme bei der Ikone befürchtet Tuchel nicht. „Thomas Müller wird morgen brennen, sobald er das Trikot anhat. Er wird keinen Meter weniger laufen.“ Immerhin geht es für die Münchner noch um den zweiten Tabellenplatz.

Der VfB Stuttgart ist mit einem Sieg gegen den FC Augsburg am Freitag am Rekordmeister vorbeigezogen, mit einem Sieg gegen die Wölfe würden sich die Bayern den Platz zurückholen. Tuchel mahnte auf der Pressekonferenz (hier im Ticker zum Nachlesen) zur Konzentration im Saisonfinale: „Wir haben es in der eigenen Hand und fühlen uns in der Lage, das Spiel zu gewinnen.“ (epp)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser