Borussia Dortmund plant für die neue Saison mit Serhou Guirassy und Niclas Füllkrug. Doch der DFB-Star könnte den Verein verlassen. West Ham United zeigt starkes Interesse.
Bad Ragaz – Borussia Dortmund bereitet sich traditionell in der malerischen Berglandschaft der Schweiz in Bad Ragaz auf die kommende Saison vor. Zur Anreise ins BVB-Trainingslager am Donnerstag (01. August) waren alle Spieler anwesend. Nach ihrem verlängerten Urlaub aufgrund ihrer Teilnahme an Sommerturnieren haben die Nationalspieler noch in Dortmund die obligatorische Leistungsdiagnostik durchlaufen.
Auch Niclas Füllkrug hat sich dem schmerzhaften Laktattest unterzogen. Entgegen haltlosen Gerüchten in den sozialen Medien, dass er mit einem Privatjet nach England fliegen würde, reiste er mit dem BVB in die Schweiz. Füllkrug steht vor einer neuen Herausforderung beim BVB. In der vergangenen Saison war er unbestrittener Stammspieler, nun soll er den Platz für den Neuzugang Serhou Guirassy warmhalten, der aufgrund einer Knieverletzung wahrscheinlich erst Mitte September sein Debüt geben wird.
Neue Offerte an den BVB soll bis zu 25 Millionen Euro betragen
Angesichts dieser Situation scheint Füllkrug immer mehr dazu bereit zu sein, den Traum von der englischen Premier League in diesem Sommer zu verfolgen. Das Interesse von West Ham United an dem Nationalspieler ist mittlerweile gut dokumentiert. Am Mittwoch berichteten verschiedene Medien über konkrete Gespräche zwischen den Vereinen. Das Portal The Athletic berichtete sogar von einem ersten Angebot für Füllkrug in Höhe von etwa 20 Millionen Euro, das der BVB abgelehnt habe.
Laut dem TV-Sender Sky hat der Premier-League-Klub aus London am nächsten Tag nachgelegt. Ein zweites Angebot für den Rekordjoker der DFB-Männer würde Dortmund demnach bis zu 25 Millionen Euro Ablöse einbringen. Diese Offerte liegt jedoch unter der angeblichen Schmerzgrenze von 30 Millionen Euro, die der BVB für Füllkrug, der als Nr. 2 im Sturm geplant ist, festgelegt haben soll.
West Ham ködert Füllkrug mit langfristigem Vertrag
Der Champions-League-Finalist hat das Angebot offenbar dennoch nicht sofort abgelehnt. Eine entscheidende Rolle könnte die Haltung von Füllkrug selbst spielen. Das beharrliche Werben der ‚Hammers‘ scheint den 31-Jährigen beeindruckt zu haben. In London soll ihm ein lukrativer Dreijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit winken. Bei BVB ist Füllkrug bis 2026 unter Vertrag.
Es ist klar, dass nur ein sehr gutes Angebot Dortmund dazu bringen könnte, von seinen klar formulierten Plänen im Sturm abzuweichen. „Wir wollen die bestmögliche Mannschaft haben – und da spielen Füllkrug und Guirassy in meinen Planungen eine zentrale Rolle!“, waren die vielsagenden Worte von Trainer Nuri Şahin.
Nach Informationen von fussball.news plant der BVB eigentlich, Sébastien Haller und Youssoufa Moukoko abzugeben. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die wirtschaftliche Vernunft Vorrang erhält und Füllkrug in die größte Fußballliga der Welt verkauft wird.