Kapitän Manuel Neuer äußert sich zu den Gerüchten um mögliche Abgänge von Leon Goretzka und Matthijs de Ligt beim FC Bayern. Seine Worte lassen aufhorchen.
Seoul – Bis zum 30. August hat der FC Bayern noch Zeit, um Anpassungen in seinem Team vorzunehmen. Dies ist das Datum, an dem die Transferperiode in Deutschland und den meisten großen europäischen Ligen endet. Beim Rekordmeister hat sich zuletzt ein gewisser ‚Transferstau‘ entwickelt, der durch den Abgang einiger bekannter Namen gelöst werden soll.
Es scheint immer wahrscheinlicher, dass Leon Goretzka zu den Spielern gehört, die der Verein ohne große Hindernisse ziehen lassen würde. Aktuelle Äußerungen von Sportvorstand Max Eberl könnten in diese Richtung gedeutet werden und stimmen mit Gerüchten über ein Interesse beispielsweise von Atlético Madrid überein. Manuel Neuer bewertet die Situation aus seiner eigenen Sicht.
Neuer zu Goretzka: „Möchte natürlich, dass er bei uns auf dem Platz steht“
„Ich wünsche ihm nur das Beste und möchte natürlich, dass er bei uns auf dem Platz steht. Das ist das Entscheidende, weil er uns sehr oft geholfen hat und wirklich ein toller Spieler ist“, sagte Neuer am Donnerstag (01. August) während der Südkorea-Reise des FC Bayern über Goretzka. Seit 2018 spielt der Mittelfeldspieler beim Rekordmeister, gewann unter anderem fünf Meistertitel und hatte einen großen Anteil am Triumph in der Champions League 2020.
Neuer betonte: „Von der Art und Weise, wie er auf dem Platz steht und Präsenz zeigt, ist es so, dass er eine gewisse Ausstrahlung hat, die bei einem Gegenüber schon etwas bewirkt. Ich hoffe, dass es weiterhin so ist“. Goretzka hat noch einen Vertrag bis 2026, doch nicht zuletzt nach dem Transfer von João Palhinha und der Vertragsverlängerung von Aleksandar Pavlović ist die Konkurrenz im Mittelfeld des FC Bayern groß.
Goretzka hat hohen Wert für die Bayern-Kabine
Vor diesem Hintergrund ist der FC Bayern wohl wie im Vorjahr bereit, den 29-Jährigen, dessen Nichtberücksichtigung für den deutschen EM-Kader durch Julian Nagelsmann für große Diskussionen gesorgt hat, abzugeben. Dies würde Platz im Gehaltsbudget schaffen und durch eine Ablösesumme auch weitere Deals auf Zugangsseite ermöglichen.
Mit Goretzka würde jedoch, wie Neuer deutlich machte, eine wichtige Figur in der Bayern-Kabine gehen. Goretzka ist bei den Fans wegen seiner offenen, klaren Art und leidenschaftlichen Spielweise beliebt. Ähnliches gilt für Matthijs de Ligt, einen weiteren potenziellen Abgangskandidaten, über den derzeit intensiv diskutiert wird.
Neuer würde auch Matthijs de Ligt gerne als Mitspieler behalten
Neuer äußerte sich auch zu den Gerüchten um Matthijs de Ligt: „Ich bin immer sehr happy gewesen mit ihm an der Seite, er ist ein wichtiger Verteidiger, der gerne Zweikämpfe führt und sich reinhaut. Jetzt ist der Start von Hiroki Ito auch nicht so gut gewesen, er hat sich sofort verletzt, das ist sehr bitter für unsere Defensive“. Neuer würde also auch den EM-Halbfinalisten ungern aus München abziehen sehen.
Ein Wechsel von De Ligt zu Manchester United ist seit Wochen im Gespräch. Bei den Red Devils könnte der langfristige Ausfall von Neuzugang Leny Yoro die Situation verändern. Nach Informationen von fussball.news wollte der englische Rekordmeister nach Möglichkeit ohnehin beide Spieler verpflichten, jetzt hat sich der Bedarf jedoch deutlich erhöht.