Vor der Partie um den Gruppensieg bei der Klub-WM gegen Benfica Lissabon gibt es für den FC Bayern positive Nachrichten von Jamal Musiala und Minjae Kim.
Orlando – Der FC Bayern hat in Orlando die Vorbereitung auf das abschließende Gruppenspiel der Klub-WM am Dienstag in Charlotte gegen Benfica Lissabon aufgenommen. Nachdem die Spieler ihren freien Tag nach dem 2:1-Erfolg gegen das argentinische Spitzenteam Boca Juniors und der damit verbundenen vorzeitigen Qualifikation für das Achtelfinale genossen hatten, bat FCB-Coach Vincent Kompany sein Team am Sonntagvormittag wieder auf den Platz.
Musiala und Minjae im Teamtraining dabei
Sehr positiv: Mit dabei war – offensichtlich ohne jegliche Einschränkungen – Jamal Musiala, der sich gegen Boca mit muskulären Problemen im Wadenbereich auswechseln ließ, nachdem er zuvor lediglich 25 Minuten auf dem Platz gestanden war. Der 22-jährige Nationalspieler war im Saisonendspurt nach einem Anfang April beim Bundesligaspiel in Augsburg erlittenen Muskelbündelriss im Adduktorenbereich ausgefallen. Die zunächst schlimmen Befürchtungen hinsichtlich einer erneut langfristigen Verletzung bewahrheiteten sich nun glücklicherweise nicht.
Zudem absolvierte Innenverteidiger Minjae Kim Teile des Teamtrainings. Auch der südkoreanische Nationalspieler musste bei den letzten Bundesligaspielen der abgelaufenen Spielzeit aufgrund von langanhaltenden Achillessehnenbeschwerden aussetzen. Ob er bei der Klub-WM noch eingesetzt werden kann, ist derzeit ungewiss, hängt wohl aber auch von der Turnierverweildauer des deutschen Rekordmeisters ab. Ab einem möglichen Viertelfinale Anfang Juli soll sein Einsatz wieder möglich sein.
„Mit Schwung in die K.o.-Phase“ der Klub-WM
„Wir werden nicht viel kalkulieren und auf Sieg spielen“, gab Kompany direkt nach dem Sieg gegen die Boca Juniors bereits die Marschrichtung für das Duell gegen den portugiesischen Rekordmeister aus. Obwohl das Achtelfinal-Ticket bereits gebucht ist, ist das Ziel der Bayern, einen weiteren guten Auftritt hinzulegen, um dann „mit Schwung in die K.o.-Phase zu gehen“, wie der FCB-Coach erklärte.
Der europäische Lieblingsgegner des FC Bayern
Bereits zum 14. Mal treffen die Bayern in einem Pflichtspiel auf Benfica Lissabon. Die Bilanz spricht dabei klar für die Münchner. Noch nie hat man (seit 1976) gegen den Traditionsverein aus der portugiesischen Hauptstadt verloren: 10 Siege, 3 Remis – bei beachtlichen 36:9 Toren. Ein Rekord im europäischen Spitzenfußball.
Sollte diese starke Serie halten, bereits ein Unentschieden genügt, stünde der FCB als Gruppensieger der Gruppe C fest und würde im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der Gruppe D (FC Chelsea oder Espérance Tunis) treffen. Als Gruppenzweiter ginge es in der Runde der letzten 16 gegen den Sieger der Gruppe D, CR Flamengo aus Brasilien.