Der FC Schalke 04 muss am siebten Zweitliga-Spieltag die vierte Saisonniederlage hinnehmen. Beim FC St. Pauli war der S04 aber nicht chancenlos.
Aufstellung FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Metcalfe (88. Nemeth), Hartel, Ritzka - Afolayan (82. Boukhalfa), Eggestein (60. Albers), Saad (82. Amenyido)
Aufstellung FC Schalke 04: Langer - Brunner, Baumgartl (85. Kalas), Kaminski, Ouwejan - Schallenberg (82. Topp) - Seguin (66. Ouedraogo), Tempelmann - Kabadayi (66. Kozuki), Polter, Murkin
Begegnung: FC St. Pauli - FC Schalke 04
Anstoß: Samstag (23. September), 20.30 Uhr
Spielstand: 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Hartel (21./HE), 1:1 Polter (29.), 2:1 Hartel (57.), 3:1 Eigentor Kalas (90.+2)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Schalke-Pleite gegen St. Pauli: Polter-Tor reicht dem S04 nicht
22.24 Uhr: Abpfiff! Schalke 04 unterliegt mit 1:3 am Millerntor. Der FC St. Pauli war vor allem im ersten Durchgang spielbestimmender. Dennoch kamen die Königsblauen zum Ausgleich durch Sebastian Polter.
Der S04 hatte gute Chancen in Halbzeit zwei, nutzte diese aber nicht und bekam zugleich Hartel nicht in den Griff. Der Doppeltorschütze zog den „Knappen“ den Zahn, die weiter im Tabellenkeller bleiben. Die Hamburger wiederum klettern auf Rang zwei. Für Schalke geht es nun am Freitag (29. September, 18.30 Uhr) weiter beim SC Paderborn.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Kalas lenkt den Ball ins eigene Netz
90.+2 Minute: Deckel drauf, St. Pauli macht das 3:1. Hartel hat erneut viel Platz im Mittelfeldzentrum, bedient Boukhalfa auf halblinks an der Strafraumgrenze. Der zieht nach innen und schließt mit links ab, Kalas lenkt das Leder ins eigene Netz.
90.+2 Minute: TOR FÜR ST. PAULI!
90. Minute: Flanke von St. Pauli von links, aber Schalke kann klären. Aktuell geht beim S04 nicht viel nach vorne. Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
88. Minute: Nemeth kommt für Metcalfe bei St. Pauli.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Kalas feiert sein S04-Debüt
85. Minute: Ouwejan flankt aus dem Halbfeld, Polter verpasst, aber Brunner startet rein. Der Rechtsverteidiger trifft das Leder nicht richtig, sodass der Ball weit am Tor vorbei fliegt. Beim S04 kommt es noch zu einem Debüt: Kalas kommt für Baumgartl aufs Feld.
83. Minute: Polter sieht Gelb nach einem Offensivfoul an Hartel und regt sich stark auf.
82. Minute: Topp kommt für Schallenberg beim S04, Schalke riskiert nun alles und setzt auf einen zweiten Stürmer statt dem Sechser. Bei St. Pauli gehen Afolayan und Saad, Boukhalfa und Amenyido kommen rein.
81. Minute: Murkin hat viel Platz auf links, seine Flanke landet im Seitenaus.
80. Minute: Nach dem Abstoß landet der Ball schnell bei Saad, der aus 30 Metern einfach mal abzieht. Langer muss den Ball nach vorne prallen lassen, kann dann aber in Nachfassen sicher zupacken. An der Seitenlinie machen sich auf beiden Seiten mehrere Spieler bereit, Keke Topp kommt gleich beim S04 rein.
79. Minute: Smith schießt einen Freistoß aus dem Halbfeld in Richtung Strafraum, doch kein St. Paulianer kommt richtig an den Ball, Abstoß für Schalke.
77. Minute: Schallenberg spielt einen Fehlpass kurz hinter der Mittellinie als letzter Man und muss dann Saad mit einem Foul stoppen. Gelbe Karte für den Schalker Sechser.
75. Minute: Schalke presst sehr hoch mit Tempelmann auf Torwart Vasilj, der will kurz auf Mets spielen, der dann aber von Polter am Strafraum zu Fall gebracht wird. Ohne ein Foul hätte eine gute Chance für den S04 entstehen können.
73. Minute: Schalke lässt den Ball laufen in der gegnerischen Hälfte, findet aber keine Lücke. Flanken von Ouwejan und Brunner finden jeweils keinen Abnehmer.
70. Minute: Rund 20 Minuten noch, es bleibt bei mehr Ballbesitz für St. Pauli (56:44), nach Torschüssen steht es mittlerweile 10:6 für die Gastgeber. Die Expected Goals sprechen klar für die Hamburger, 2,09:1,25. Aber noch ist alles drin für den S04!
68. Minute: Viel Gewühl nach der Ecke, es geht hin und her. Am Ende landet der Ball in den Armen von Langer, der zwischenzeitlich womöglich sogar von Afolayan gefoult wurde bei einer Bogenlampe.
67. Minute: Schalke bekommt Hartel weiter nicht in den Griff, an der Strafraumgrenze kommt der Mittelfeldspieler zum Schuss, Langer lenkt das Leder zur Ecke.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04 bringt Ouedraogo und Kozuki
66. Minute: Jetzt ist es so weit. Ouedraogo kommt für Seguin, Kozuki für Kabadayi.
65. Minute: Schalke wechselt gleich doppelt, Kozuki und Ouedraogo stehen an der Seitenlinie bereit.
64. Minute: Der S04 trifft nicht. Starker Pass von Murkin durch die Abwehrlücke auf Polter, der alleine vor Vasilj am Torwart scheitert. Schalke erobert den Ball anschließend zurück, Kabadayi bedient Polter, der erneut im Keeper seinen Meister findet.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Kabadayi verzieht aus wenigen Metern
61. Minute: Das muss das 2:2 sein! Murkin umdribbelt den Torwart, wird dabei noch gestört und legt daher zurück auf Kabadayi. Der Rechtsaußen verzieht das Leder aber komplett, er hätte den Ball eigentlich „nur“ ins fast leere Tor (ein gegnerischer Verteidiger stand auf der Torlinie) aus rund zehn Metern schießen müssen.
60. Minute: Albers kommt für Eggestein bei St. Pauli.
58. Minute: Das Tor kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Der S04 startete gut in die zweite Hälfte, doch Hartel macht heute bislang den Unterschied am Millerntor.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Hartel schockt S04 in Drangphase
57. Minute: Und plötzlich ist der Ball drin. Afolayan hat viel Platz, dribbelt von rechts in die Mitte. Er bedient Eggestein an der Strafraumgrenze, der auf Hartel ablegt. Dessen Schuss geht an den Innenpfosten und ins Tor. 2:1 für St. Pauli.
57. Minute: TOR FÜR ST. PAULI!
56. Minute: St. Pauli spielt die Ecke kurz aus, das bringt den Hamburgern aber nichts ein, Schalke kann die Flanke in den Strafraum klären.
55. Minute: Nach dem Abschlag geht es schnell bei St. Pauli, Eggestein holt auf der rechten Seite eine Ecke für die Gastgeber heraus.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Drangphase des S04
54. Minute: Ouwejan zieht die Ecke auf Polter, dessen Kopfball geht aber deutlich über das Tor.
53. Minute: Schalker Drangphase: Schallenberg legt auf Ouwejan ab, der aus 20 Metern abzieht. Erneut abgefälscht zur Ecke.
52. Minute: Bei der Ecke lässt Vasilj den Ball am Fünfmeterraum fallen, Polter kann aber nicht schnell genug reagieren, St. Pauli klärt.
51. Minute: Tempelmann hat viel Platz im Mittelfeld, dribbelt Richtung Strafraum und bedient Murkin auf links. Der muss sich den Ball auf den schwachen rechten Fuß legen, das Leder wird zur Ecke abgefälscht. Währenddessen brennen die St.-Pauli-Fans hier ein wahres Feuerwerk ab und werden vom Stadionsprecher ermahnt.
49. Minute: Murkin hat nach Zuspiel von Schallenberg viel Platz auf links, seine Flanke in Richtung Polter landet aber beim Torwart.
48. Minute: St. Pauli trifft den Pfosten! Saad hat viel Platz, zieht von links nach innen und schließt in Richtung langes Toreck ab. Der Ball knallt ans Aluminium.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Polter trifft das Außennetz
46. Minute: Guter Start des S04! Kabadayi passt von rechts zu Seguin, der direkt Polter in der Sturmspitze bedient. Der Stürmer drückt den Verteidiger weg und schließt aus spitzem Winkel von rechts ab – Außennetz nach 31 Sekunden!
21.35 Uhr: Beginn der zweiten Halbzeit!
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Es geht mit einem 1:1 in die Pause
21.17 Uhr: Halbzeitpause in Hamburg! Schalke konterte die Führung von St. Pauli schnell, es geht mit einem 1:1 in die Kabinen. Die Gastgeber kontrollieren die Partie und hatten die deutlich besseren Chancen. Gleich dreimal rettete der S04 auf der eigenen Torlinie. Der einzige S04-Schuss aufs Tor war auch direkt drin.
45.+2 Minute: Auch Brunner sieht Gelb, er hat Ritzka auf seiner Seite rüde abgeräumt.
45.+1 Minute: Kaminski sieht Gelb nach einem Foul an Afolayan auf Höhe der Mittellinie.
43. Minute: Schalke mal im Angriff, Murkin flankt von der linken Seite weit an den zweiten Pfosten auf Kabadyi, der aber im Duell mit Mets das Leder nur ins Toraus befördern kann.
42. Minute: Ecke St. Pauli, Smith kommt nicht richtig dran, aber Wahl kann abstauben. Vom Verteidiger geht das Leder aus rund sieben Metern aber deutlich am Schalker Tor vorbei.
40. Minute: Auf dem Spielfeld kehrt etwas Ruhe ein, St. Pauli sucht nach einer Lücke im Schalker Defensivverbund. Der S04 macht clever dicht, sodass die Hamburger bis nach hinten zu Torwart Vasilj zurückspielen müssen.
38. Minute: Flanke von St. Pauli von der linken Seite, Kaminski köpft das Leder aus dem Strafraum. Von Hartel fliegt der Ball wieder Richtung Strafraummitte, aber Torwart Langer packt sicher zu.
35. Minute: Hartel bedient Eggestein, der per Hacke 30 Meter zentral vor dem Tor auf Afolayan ablegt. Der Rechtsaußen sprintet in Richtung Tor und zieht kurz vor der Strafraumgrenze ab. Deutlich am Schalker Kasten vorbei.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Gastgeber weiter am Drücker
34. Minute: St. Pauli bleibt spielbestimmend, dem S04 fehlt weiter vor allem der Zugriff in der Mittelfeldzentrale und läuft stets hinterher. Hartel und Saad haben viel Platz.
33. Minute: Metcalfe sieht die erste Gelbe des Spiels nach einem Foul an Schallenberg im Mittelfeld.
31. Minute: Hartel hat viel Platz am Schalker Strafraum, statt dann aber selbst abzuschließen, will er noch in die Mitte auf Eggestein passen. Schallenberg ist dazwischen und kann klären.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Polter reagiert direkt auf Rückstand
29. Minute: Wie aus dem Nichts der Ausgleich! Ouwejan hat auf links Platz und flankt den Ball flach in die Strafraummitte. Dort steht Polter goldrichtig und trifft mit der rechten Innenseite ins lange Eck zum 1:1.
29. Minute: TOR FÜR SCHALKE!
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04 unterlegen am Millerntor
26. Minute: 25 Minuten sind gespielt, der S04 ist am Millerntor deutlich unterlegen. 65:35-Prozent Ballbesitz sowie 6:1-Torschüsse zugunsten von St. Pauli.
24. Minute: Smith tritt an, verzieht das Leder aber deutlich über das Tor.
23. Minute: Kaminski schubst seinen Gegenspieler vor dem Strafraum, obwohl sich dieser in Rückwärtsbewegung befand. Freistoß für St. Pauli rund 20 Meter vor dem Schalker Tor.
22. Minute: Direkt nach dem Anpfiff kann Kabadayi auf rechts durchstarten und zieht das Leder knapp über das Tor.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04-Rückstand nach Handelfmeter
21. Minute: Hartel eiskalt, er verlädt Langer in die falsche Ecke und trifft zum 1:0 für den FC St. Pauli.
21. Minute: TOR FÜR ST. PAULI!
20. Minute: Willenborg entscheidet auf Handspiel, Tempelmann hatte die Hände vor der Brust, als er den Ball abwehren konnte. Willenborg zeigt an, dass er eine aktive Bewegung zum Ball gesehen hat. Kapitän Hartel tritt gegen Langer an.
20. Minute: ELFMETER FÜR ST. PAULI!
19. Minute: Kein Foul, Handspiel! Der VAR checkt die Situation, Tempelmann kam nach einem Schuss von Metcalfe mit der Hand an den Ball.
18. Minute: Wieder Glück für Schalke! Bei einer Ecke ist Eggestein völlig frei, scheitert erst per Kopfball an Langer, den Nachschuss lenkt Seguin auf der Torlinie an den Pfosten. St. Pauli reklamiert anschließend noch direkt, die Hamburger wollen ein Foul im Strafraum gesehen haben.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04 rettet doppelt auf der Torlinie
16. Minute: Glück für den S04! Erst scheitertet Saad im Strafraum an Brunner, der auf der Linie steht, dann im Nachschuss Ritzka an Baumgartl. Der dritte Schuss von Hartel geht schließlich über den Schalker Kasten.
14. Minute: Wieder Murkin und Wahl im Duell auf der linken Seite am Strafraum der Gastgeber, der Schalker ist fast vorbei, da bekommt Wahl noch den Fuß an den Ball. Beim anschließenden Kampf um den Ball soll Murkin ein Foul begangen haben, Freistoß für St. Pauli.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Kabadayi-Flanke landet beim Torwart
12. Minute: Murkin legt sich den Ball auf links etwas zu weit vor, Wahl ist dazwischen und passt zurück zu Vasilj. Dessen Pass nach links landet direkt vor den Füßen von Kabadayi, der in Richtung Strafraum dribbelt und Polter in der Mitte sucht. Die Hereingabe geht aber zu nah in Richtung Torwart, der sicher zupackt.
10. Minute: Aber auch bei St. Pauli geht noch nicht viel, Eggestein stürmt mit Tempo durch das Mittelfeld und will Saad auf links bedienen. Der Pass landet im Seitenaus.
9. Minute: Jetzt hält der S04 mal etwas länger den Ball, Kaminski spielt auf der linken Seite nach vorne auf Murkin, der aber im Duell mit Wahl den Ballbesitz sofort verliert.
8. Minute: St. Pauli sucht wieder Metcalfe, der in die Spitze gestartet ist, der Pass durch die Abwehrlücke ist aber zu lang, Langer packt sicher zu.
7. Minute: 60:40-Prozent Ballbesitz aktuell zugunsten von St. Pauli. Die Hamburger dominieren die Partie, Schalke erobert kurz den Ball durch Tempelmann im Mittelfeld, verliert das Leder aber sofort wieder.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Gastgeber schießen weit am Tor vorbei
5. Minute: Erste Strafraumszene, St. Paulis Afolayan legt mit dem Rücken zum Tor nach Zuspiel von Hartel auf Metcalfe ab, dessen Schuss aber weit am linken Torpfosten vorbeigeht.
4. Minute: Noch fehlt das hohe Tempo, es ist ein Abtasten vor allem aufseiten des FC St. Pauli, der unbehelligt kurz vor dem eigenen Strafraum den Ball halten kann. Den Hamburgern fehlen die Ideen nach vorne, Schalke wartet ab.
3. Minute: Die Gastgeber versuchen es mit einem langen Ball über die Schalke-Abwehr, aber Brunner läuft Saad ab, das Leder landet im Toraus.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Nervöser Beginn am Millerntor
2. Minute: St. Pauli ist um Spielkontrolle bemüht und hält den Ball in den eigenen Reihen. Schalke presst hoch, erobert den Ball, dann landet aber ein Abschlag von Langer auf der linken Seite im Seitenaus.
1. Minute: Nervöser Beginn, beide Teams spielen den Ball in der ersten Minute jeweils einmal unbedrängt ins Seitenaus.
20.30 Uhr: Anpfiff in Hamburg!
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Gastgeber mit Choreo am Millerntor
20.27 Uhr: Zu den Klängen von „Hells Bells“ kommen die Spieler aufs Feld. Überall fliegt Konfetti am Millerntor, die Pauli-Fans haben in ihrer Kurve eine große Choreo mit Pyro und einem Banner mit einem Totenkopf-Piraten vorbereitet. „Freibeuter der Liga immer auf Kurs“ heißt es auf dem Banner.
20.20 Uhr: St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler bei Sky über den Plan gegen S04: „Unfassbar wichtig sind die zweiten Bälle, dass wir das kontrollieren. Wir versuchen, Schalke in ihrer Hälfte zu behalten. Sie werden Mann-gegen-Mann pressen.“
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Peter Knäbel über seine Zukunft
20.17 Uhr: Peter Knäbel spricht über seine Zukunft: „Ich spüre großen Respekt und Vertrauen des Aufsichtrats. Die Zusammenarbeit ist konstruktiv und kritisch, wir sind alle nicht happy mit der Saison bis jetzt. Wir haben andere Aufgaben aktuell, Axel Hefer hat es auch betont. Wir werden erst einmal einen neuen CEO suchen und dann kommen der Trainer und Sportvorstand dran.“
20.14 Uhr: Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel sagt am Sport1-Mikro: „Es gab Gründe, warum uns die Experten als Topfavorit eingeschätzt haben. Wir haben einen guten Job gemacht - also Andre Hechelmann bei der Zusammenstellung des Kaders. Trotzdem: Alles, was neu ist, muss erst einmal zusammenwachsen.“
Vertraute Klänge #S04 | ️ | #FCSPS04 pic.twitter.com/pLb45xVGWF
— FC Schalke 04 (@s04) September 23, 2023
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Thomas Reis über die Torwart-Entscheidung
20.12 Uhr: Thomas Reis über Michael Langer: „Heute ist ein etwas älterer Herr im Tor, aber das Alter sieht man ihm nicht an. Ich habe vorher mit Justin gesprochen, dass auch er eine Möglichkeit hätte zu spielen. Aber Michi kam rein, hat uns die drei Punkte festgehalten, deshalb gab es keinen Grund, einen Wechsel vorzunehmen.“
20.11 Uhr: Für Thomas Reis geht es am Sport1-Mikro weiter. Er sagt: „Ein sehr schweres Spiel, St. Pauli ist in guter Form. Wir wollen unsere aufsteigende Form aber auch nutzen. Das wird sicher ein gutes und interessantes Spiel.“
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Thomas Reis erklärt die Aufstellung
20.06 Uhr: Thomas Reis weiter: „Wir sind seit zwei Spielen nicht als Verlierer vom Platz gegangen, diesen Weg wollen wir weitergehen.“
20.05 Uhr: Thomas Reis über eine defensivere Ausrichtung: „Nein, wir haben mit Tempelmann und Seguin zwei Spieler, die auch nach vorne spielen können. Mit Ron haben wir einen Stabilisator. Assan können wir noch von der Bank bringen, er kann Akzente setzen.“
20.04 Uhr: Thomas Reis sagt am Sky-Mikro über seinen Spielplan: „Wir waren gegen Magdeburg am Anfang viel zu zaghaft. Aber hinterher hat man gesehen, was möglich ist. Die Mannschaft hat sich bravourös zurückgekämpft.“
19.58 Uhr: Ein Blick in die Kabine: Der S04 läuft heute in den weißen Trikots am Millerntor auf.
Samstagabendgarderobe hängt bereit
— FC Schalke 04 (@s04) September 23, 2023
⁰#S04 | ️ | #FCSPS04 pic.twitter.com/j61hYZwQ6c
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04-Wiedersehen mit Tjark Scheller
19.52 Uhr: Mit Tjark Scheller sitzt ein ehemaliger Schalker auf der Ersatzbank des FC St. Pauli. Der Innenverteidiger kommt normalerweise für die U23 der Hamburger zum Einsatz, saß aber bereits beim 5:1-Erfolg über Holstein Kiel auf der Profi-Bank. Scheller spielte von Juli 2019 bis Januar 2023 für die S04-U23 und kam auf 31 Regionalliga-Einsätze im königsblauen Trikot.
19.49 Uhr: Der Vollständigkeit halber hier noch die Bankbesetzung des FC St. Pauli:
Burchert - Nemeth, Treu, Dzwigala, Scheller, Boukhalfa, Amenyido, Sinani, Albers.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Dominick Drexler fehlt heute im Kader
19.45 Uhr: Neben den bereits genannten verletzten Spielern Marius Müller, Ralf Fährmann, Leo Greiml, Danny Latza, Bryan Lasme, Kenan Karaman und Simon Terodde fehlen heute auch Ibrahima Cisse und Dominick Drexler im Kader. Bislang machte der S04 noch keine Angaben, ob schlichtweg Leistungsgründe dahinterstecken oder ob eine Verletzung vorliegt. Vor allem die Nichtnominierung von Drexler überrascht.
19.40 Uhr: So starten die Gastgeber aus St. Pauli:
Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Metcalfe, Hartel, Ritzka - Afolayan, Eggestein, Saad
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Drei Startelf-Änderungen beim S04
19.38 Uhr: Das Mittelfeld wird sich damit beim FC Schalke 04 heute etwas anders gestalten. Gegen Magdeburg wurden Lino Tempelmann und Paul Seguin mehr defensive Aufgaben zuteil, während Assan Ouedraogo hinter der Sturmspitze agierte. Nun wird Ron Schallenberg in St. Pauli als Sechser auflaufen, Tempelmann und Seguin spielen als Achter.
19.33 Uhr: Im Vergleich zum 4:3-Sieg über Magdeburg wechselt Thomas Reis auf drei Positionen. Michael Langer steht für den verletzten Marius Müller im Tor, Ron Schallenberg startet anstelle von Assan Ouedraogo und Yusuf Kabadayi spielt für Tobias Mohr.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Assan Ouedraogo verpasste Trainingseinheiten
19.31 Uhr: Eine mögliche Erklärung für den Bankplatz von Assan Ouedraogo: Schulisch bedingt konnte der Youngster in dieser Woche nicht an allen Trainingseinheiten der Profis teilnehmen.
19.28 Uhr: Das ist die Ersatzbank des S04 heute: Heekeren - Kalas, Matriciani, Idrizi, Tauer, Mohr, Ouedraogo, Kozuki und Topp.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Startelf ohne Assan Ouedraogo
19.24 Uhr: Überraschend: Assan Ouedraogo sitzt erst einmal nur auf der Bank. Im Tor steht Michael Langer, Justin Heekeren sitzt auf der Bank.
19.23 Uhr: Die Aufstellung des FC Schalke 04 in St. Pauli ist da:
Langer - Brunner, Baumgartl, Kaminski, Ouwejan - Schallenberg - Seguin, Tempelmann - Kabadayi, Polter, Murkin
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04-Torjäger mit guter Statistik
19.08 Uhr: Simon Terodde fehlt dem S04 heute, der Torjäger schoss in seinen letzten fünf Spielen gegen den FC St. Pauli sieben Tore. Sein heutiger Ersatz steht ihm aber in nichts nach. Sebastian Polter traf in jedem seiner letzten drei Partien gegen die Hamburger, immer jeweils im Trikot von Union Berlin.
18.53 Uhr: An den FC St. Pauli hat der FC Schalke 04 gute Erinnerungen: Mit dem 3:2-Sieg im letzten Aufeinandertreffen am 7. Mai 2022 machte der S04 in der Saison 2021/22 den Bundesliga-Wiederaufstieg fix. Das Hinrundenspiel am Millerntor verloren die Königsblauen allerdings mit 1:2. Ex-Schalke-Stürmer Guido Burgstaller, der aktuell über ein Karriereende nachdenkt, traf doppelt für die Hamburger, Rodrigo Zalazar erzielte den Anschlusstreffer.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: S04 kann in der Tabelle klettern
18.35 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist heute Frank Willenborg. Der in Osnabrück lebende Referee leitete in dieser Saison noch kein Spiel des FC St. Pauli oder des FC Schalke 04. Er war unter anderem beim 3:0-Erfolg des HSV über Hertha BSC sowie beim 3:1 von Fortuna Düsseldorf gegen den Karlsruher SC in der zweiten Liga im Einsatz.
Update, 18.16 Uhr: Der FC Schalke 04 kann heute einen gewaltigen Sprung in der Zweitliga-Tabelle machen. Mit einem Sieg könnte der S04 mindestens von Tabellenplatz 15 auf Rang 7 klettern. Auf der anderen Seite könnte der FC St. Pauli (6.) mindestens auf Platz drei vorrücken, die „Knappen“ würden dann im Tabellenkeller bleiben und könnten am Sonntag noch von Hertha BSC überholt werden.
Schalke 04 gegen St. Pauli im Live-Ticker: Der Vorbericht zum Zweitliga-Spiel
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Zweitliga-Spiels FC St. Pauli gegen den FC Schalke 04. Die Partie am siebten Spieltag wird heute (23. September) um 20.30 Uhr im Hamburger Millerntorstadion angepfiffen. +++
Gelsenkirchen/Hamburg – Hochbetrieb auf St. Pauli: Nicht nur, dass der FC Schalke 04 am Millerntor zu Gast ist, „nebenan“ findet zudem das Reeperbahn-Festival statt. Die Veranstalter rechnen mit 50.000 Besuchern, hinzu kommen die Fußballfans. Das Stadion soll mit fast 30.000 Zuschauern ausverkauft sein.
Schalke 04 gastiert beim FC St. Pauli: Chaos droht vor dem Anpfiff
Es könnte Chaos vor dem Anpfiff rund um das Stadion geben. Denn die Hamburger Hochbahn sperrt ausgerechnet an diesem Wochenende einen Teilabschnitt der U-Bahn-Linie U3, die auch zur Haltestelle St. Pauli verkehrt. Das betrifft sowohl die Fans der Klubs FC St. Pauli und FC Schalke 04 als auch die Festivalbesucher.
„Die Hochbahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen auf dem betroffenen Streckenabschnitt ein. Die Fahrzeit kann sich, je nach Verkehrslage, um bis zu 20 Minuten verlängern“, teilt das Unternehmen mit. Fans sollten also etwas mehr Zeit einplanen, um rechtzeitig zum Stadion zu gelangen.
Schalke 04 gewinnt gegen Magdeburg, St. Pauli besiegt Holstein Kiel hoch
Auf dem Feld dürfte es heiß hergehen. Schalke möchte nach dem 4:3-Sieg gegen Magdeburg den Trend bestätigen, St. Pauli feierte zuletzt einen fulminanten 5:1-Erfolg über Holstein Kiel am Millerntor.
Doch St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler warnte vor dem S04 bei der Pressekonferenz am Donnerstag (21. September): „Sie sind individuell sehr gut besetzt und sind in jeder Situation in der Lage, ein Tor zu erzielen.“
Schalke 04 gegen St. Pauli: Ausfälle auf beiden Seiten
Personell gibt es auf beiden Seiten Ausfälle. St. Pauli muss auf Jackson Irvine verzichten. Dem FC Schalke 04 stehen die Torhüter Marius Müller und Ralf Fährmann sowie Leo Greiml, Danny Latza, Bryan Lasme, Kenan Karaman und Simon Terodde nicht zur Verfügung, wie Trainer Thomas Reis am Donnerstag mitteilte.
Alle Infos zur Aufstellung und zum Spiel gibt es hier im S04-Live-Ticker von RUHR24 am Samstag (23. September).