Seit Wochen brodeln Gerüchte um einen Wechsel von DFB-Star ter Stegen vom FC Barcelona. Sein Sportdirektor redet nun offen und sorgt für Verwunderung.
Barcelona — Marc-André ter Stegen hat sich nach einer langwierigen Verletzung zurückgekämpft und bei der DFB-Elf im Nations League Final Four überzeugt. Trotzdem wird seit Wochen spekuliert, ob er den FC Barcelona verlassen muss.
Barca-Boss legt DFB-Star ter Stegen Abschied nahe
Einen Ersatz für ter Stegen hätte Barca mittlerweile auch parat. Für etwa 25 Millionen wird Joan Garcia von Espanyol Barcelona zu den Katalanen wechseln. Da auch Wojciech Szczęsny verlängern soll, könnte es für ter Stegen eng werden.
Jetzt lässt auch Barca-Sportdirektor Deco mit neuen Aussagen aufhorchen. „Ich muss nicht mit ihm reden. Meine Pflicht ist es, die bestmögliche Mannschaft für den Trainer aufzubauen“, sagte der ehemalige Mittelfeld-Star der Zeitung La Vanguardia und machte klar, dass der DFB-Keeper wohl keine Zukunft bei Barca haben wird.
Spielt ter Stegen bald mit einem DFB-Kollegen zusammen?
Ter Stegen soll wohl den Wunsch gehabten haben, über seine Zukunft im Verein zu sprechen. Für Deco scheint das kein Thema zu sein: „Es gibt keinen Vertrag, der besagt, dass man auf jeden Fall spielen muss. Von nun an trifft der Trainer die Entscheidungen.“ Zusätzlich steht bei Barcelona übrigens noch Iñaki Peña auf dem Gehaltszettel. Schlechtere Voraussetzungen könnte ter Stegen kaum haben.
Solch ein Abschied wäre ein unrühmliches Ende für den ehemaligen Gladbacher. Ter Stegen absolvierte 422 Pflichtspiele für die Katalanen und hielt 175-mal seinen Kasten sauber. Auch in den schwierigen letzten Jahren war auf den Torhüter immer Verlass, auch wenn die Fans des FC Barcelona kritischer auf den Deutschen blickten.
Sollte sich der DFB-Star nun wirklich entscheiden zu wechseln, gibt es vor allem ein Team, das als Abnehmer gehandelt wird. Der neue Klub von Leroy Sané Galatasaray Istanbul schielt auf den Keeper. In Istanbul könnte der gebürtige Gladbacher Fernando Muslera ersetzen, der den Klub ablösefrei verlassen wird.
Für die Katalanen wäre es eigentlich wichtig, ter Stegen von der Gehaltsliste zu bekommen. Sie haben immer noch Probleme, Spieler zu registrieren und auch ein Transfer von Nico Williams wäre ohne Einnahmen oder Einsparungen schwer finanzierbar. (DaHee)