Bayern-Aufstellung gegen Mainz ist da – holt so Harry Kane seinen ersten Titel?

Der FC Bayern kann heute gegen Mainz 05 Meister werden. So will Vincent Kompany das schaffen! Die Aufstellung der Münchner.

Update vom 26. April, 14.30 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern ist da! Und wie erwartet nimmt Thomas Müller in seinem Jubiläumsspiel erstmal auf der Bank-Platz. Die Bayern Ikone war unter der Woche und verpasste deswegen Teile des Mannschaftstrainings.

Offizielle Bayern-Aufstellung gegen Mainz:

Urbig – Laimer, Dier, Kim, Stanisic – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Sané – Kane

Update vom 26. April, 14.07 Uhr: Die nächste Entscheidung in der Startelf des FC Bayern ist gefallen. Nach unseren Informationen wird auf jeden Fall Minjae Kim wieder in die erste Elf rücken. Der Südkoreaner wurde zuletzt in Heidenheim geschont, steht aber heute gegen Mainz wieder von Anfang an auf dem Platz. Kim wird wohl Guerreiro ersetzen, der mit einem Muskelfaserriss ausfällt. Josip Stainisic wird dementsprechend wieder auf die Position des Linksverteidigers rutschen.

Update vom 26. April, 13.07 Uhr: Spielt Thomas Müller in seinem 500. Spiel für den FC Bayern gegen Mainz 05 von Beginn an? Vermutlich eher nicht! Der 35-Jährige war unter der Woche krank und dürfte daher zunächst auf der Bank sitzen.

Manuel Neuer absolvierte am Freitag Teile des Mannschaftstrainings. Allerdings wird der Kapitän nicht im Kader stehen. Heißt: Jonas Urbig steht wieder im Bayern-Kasten.

Update vom 25. April 2025: Bittere Nachricht für den FC Bayern! Laut tz-Informationen muss FCB-Coach Vincent Kompany beim ersten Meisterschaftsmatchball am Wochenende gegen Mainz auf Raphaël Guerreiro verzichten. Den Portugiesen plagen offenbar muskuläre Probleme und wird wohl rund zwei Wochen ausfallen.

Erstmeldung vom 25. April 2025: München – Matchball Nummer eins für den FC Bayern!

Die Münchner können am Samstag die 34. Deutsche Meisterschaft einfahren. Allerdings muss dafür der 1. FSV Mainz 05 geschlagen werden – und gleichzeitig darf Bayer Leverkusen beim FC Augsburg nicht gewinnen.

Also noch sehr viel Konjunktiv. Deshalb wollte sich Trainer Vincent Kompany nicht allzu weit aus dem Party-Fenster lehnen.
„Ich habe mich nur auf das Mainz-Spiel vorbereitet“, verriet der Coach auf der Spieltags-PK: „Nur das Spiel ist wichtig, was in den 90 Minuten passiert. Die ganzen anderen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf.“

So wird der FC Bayern am Samstag schon Meister

Immerhin Max Eberl ließ durchblicken, dass durchaus etwas geplant wird. Zumal auch die Bayern-Frauen am Sonntag dann nachziehen können und den Ligatitel einsacken könnten. „Wenn wir beide etwas zu feiern hätten, wäre das großartig“, so der Sportvorstand.

Rein personell sieht‘s bei der Kompany-Truppe gut aus. Thomas Müller, der zuletzt etwas krank war, dürfte zur Verfügung stehen. „Ich hoffe, dass er heute wieder einsteigt und dann normal dabei ist morgen“, so der Bayern-Trainer am Freitag. Da er aber drei Tage fehlte, dürfte es für die Startelf vor seinem 500. Spiel als Bayern-Profi vermutlich nicht reichen.

Fit gegen Mainz? Neuer- und Müller-Entscheidung bereits gefallen

Auch Raphaël Guerreiro ist noch fraglich für das Mainz-Spiel. „Sonst hatten wir eine gute Woche, die Jungs haben gut trainiert“, verrät Kompany.

Im Tor wird weiterhin Jonas Urbig stehen, da man bei Manuel Neuer kein Risiko eingehen möchte. Daher dürfte der Kapitän erst kommende Woche bei RB Leipzig wieder zurückkehren.

Dadurch, dass Guerreiro auf der Kippe steht, wird Josip Stanisic wieder nach links rücken und Minjae Kim an der Seite von Eric Dier verteidigen. Rechts ist sowieso Konrad Laimer gesetzt.

Spannend wird die Frage, wer neben Joshua Kimmich im Mittelfeldzentrum aufläuft. Leon Goretzka oder doch Aleksandar Pavlović? Der Youngster machte seine Sache in Heidenheim ordentlich.

In der Offensive dürfte sich wenig bis nichts ändern. Heißt: Rechts Michael Olise, links Kingsley Coman und dann Serge Gnabry als hängende Spitze hinter Harry Kane. Das funktionierte vergangene Woche sehr gut, weshalb Kompany wenig ändern dürfte.

Von der Säbener Straße berichtet Florian Schimak

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser