Schwitschen (r/nin). Unter Hygieneauflagen sind kürzlich Mitglieder des Vereins zur Förderung des Brauchtums und der Jugendarbeit im Schützenverein Schwitschen (VFBJ) zur Versammlung zusammen. Bereits vor Monaten hatte der Verein sein Oktoberfest abgesagt, und auch Unternehmungen, wie der jährlichen Tagesfahrt waren aufgrund der sich zuspitzenden Lage ausgefallen. Daher umfasste der Jahresbericht 2019/20 erstmalig nur zwei Veranstaltungen.
„Das Wohl des Dorfes stand immer im Vordergrund“, äußerte sich die erste Vorsitzende Annegret Pralle und dankt der Schatzmeisterin Christina Röhrs im Namen aller Anwesenden und des ganzen Dorfes. Nach 16 Jahren Vorstandsarbeit, „die gefüllt waren mit zahlreichen Ideen in Bezug auf Dekoration, Anschaffungen und Zusammenhalt“, so der Verein, hatte sich Röhrs entschlossen, ihr Amt abzulegen. In ihre Fußstapfen tritt Inga Bostelmann. Auch Pralle, die im vergangenen Jahr kommissarisch das Amt der ersten Vorsitzenden übernommen hatte, fand eine Nachfolgerin: Ramona Richter-Röhl vertritt den Verein zukünftig. Dadurch verjüngt sich der Vorstand, dem außerdem Harald Hüner als zweiter Vorsitzender und Laura Röhrs als Schriftführerin angehören. Pralle zeigte sich zuversichtlich, dass dieses junge Team viel Potenzial hat und eine Menge neuer Ideen bereithält.
Autor
![]() |
Nina Baucke 04261 / 72 -433 nina.baucke@rotenburger-rundschau.de |