Sittensen – Gelb-blaue, und mit Nummern versehene Bälle – gut 550 an der Zahl – haben sich beim Wildwasserlotto der St. Dionysius Stiftung Sittensen auf den durch die Sohlgleite der Oste in den Dionysius-Park gemacht.
Die erfahrenen Helfer Thomas Lühmann und Klaus Viebrock ließen im Beisein des Stiftungsvorsitzenden Günter Holst nicht nur mit Schwung die Bälle von der Mühlenteichbrücke zu Wasser, sie hatten auch jederzeit die Strecke gut im Blick und waren zur Stelle, wenn sie sich in dem Wiesenfluss hinter Steinen mal „verhakt“ hatten.
Nach rund zwölf Minuten waren die ersten Bälle bereits am Zielpunkt und wurden dort aus dem Wasser gefischt. Im Dionysius-Park warteten schon die Gäste, die es sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Sitzmöglichkeiten gemütlich gemacht hatten, auf die Bekanntgabe der Ergebnisse. In gelöster, sommerlicher Atmosphäre ließen sie sich frisch gegrillte „Stiftungsbratwurst“ und gekühlte Getränke schmecken und lauschten entspannt den musikalischen Darbietungen der East River Big Band aus Heeslingen. Der zweite Vorsitzende der Stiftung, Peter Klindworth verkündete die 20 Ballnummern, die am schnellsten das Ziel passiert hatten. Sie wurden mit einem Preis belohnt. Die Ballnummer 31 hatte gewonnen. Das passende Los besaß Annegret Zech, die damit freudestrahlend 300 Euro in Empfang nehmen durfte. 200 Euro gingen an die Nummer 372, 100 Euro an die Nummer 466. Warengutscheine im Wert von 50, 30 und 20 Euro von Sittenser Firmen und dem Wirtschafts-Interessen-Ring Sittensen heimsten folgende Ballnummern ein: 103, 173, 10, 239, 548, 379, 397, 582, 363, 354, 496, 343, 150, 23, 198, 25, 265. Nicht übergebene Gewinne können am Samstag, 18. Juni, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr im Gemeindehaus, Scheeßeler Straße 6, abgeholt werden. mey