Erntefestnachmittag auf dem Bauernhof mit Tänzen, Reden, Geselligkeit

„Gemeinsam stark sein“

Die örtlichen Schulkinder präsentierten schwungvolle Tanzdarbietungen. Fotos: MEyer
 ©

Hamersen – Der festlich hergerichtete „Bartels Hoff“ bot am vergangenen Wochenende die passende Kulisse für das Hamerser Erntefest. Dafür hatten mit viel Einsatz das Kronenbauernpaar Carolin und Torben Meyer und dessen Familie gesorgt.

In der Begrüßungsrede ging denn auch ein ausdrücklicher Dank an alle Helfenden. Torben Meyer betonte, dass er in Hamersen sowie in der Gemeinde gut angekommen und aufgenommen worden sei. Da Bürgermeister Gerd Kaiser urlaubsbedingt nicht anwesend war und auch seine beiden Stellvertreter verhindert waren, übernahm Ratsmitglied Dieter Kogge die Ansprache.

Er gab einen Rück- und Ausblick auf das Geschehen in der Gemeinde und sprach unter anderem die Verbreiterung der Straßen „Alte Schulstraße“ und „Am Sportplatz“ an, den geplanten Solarpark Alpershausen, dessen Konzept am 22. September bei einer Ratssitzung vorgestellt wird und die 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Hamersen. Lob zollte er zudem der guten Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und dem Sportverein und erwähnte ebenso noch den Bau des neuen Tennisplatzes.

Festredner Alexander von Hammerstein, Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbandes Bremervörde-Zeven, ging auf die sich zunehmend schwieriger und anstrengend gestaltende Bürokratie für die Landwirte ein und informierte über die Aufgaben des Landvolks in Sachen Agrar- und Rechtsberatung. Er berichte allgemein über der Situation der Landwirtschaft sowie über das Leben als Landwirt, dessen Beruf auch er ausübt. Dabei ging von Hammerstein auf die Marktsituation, den Klimawandel und die Energieversorgung ein und appellierte darum, trotz der Unwägbarkeiten nicht den Mut zu verlieren: „In dieser Region, unter anderem mit vier Autobahnanschlüssen, ist die Lage noch gut. Wir sollten nach vorne schauen und gemeinsam stark sein.“ Ein Lob sprach er allen ehrenamtlich Engagierten aus: „Nur so kann eine Gemeinde und Gemeinschaft funktionieren.“ Das Amt des nächsten Kronenbauernpaar übernehmen Angela und Bosse Oelkers aus Hamersen-Hanschhorst.

Der Festnachmittag, der umrahmt wurde von Tanzvorführungen der örtlichen „Minis“, der Schulkinder und einem Sketch der Dorfjugend, klang beim gemeinsamen Kaffeetrinken gesellig aus, abends wurde gefeiert und getanzt.

mey

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser