Juni Scheeßeler Mühle.
Das geöffnete Fenster gibt den Blick über die Wümme in die Weite frei.
Das Wasser in der Wümme treibt das Mühlenrad der Mühle an.
Aufnahmedaten:
Kamera: Olympus E-M1
Objektiv: Olympus 9-18 mm
Brennweite: 10 mm
Belichtung: 1/100 Sek, f/10, ISO 200 Scheeßel Ralf Siemsglüß
Kommentare: Wolfgang Fischer , (03.07.2019) sieht eher nach einem Hrbstbild aus. trotzdem schön anzusehen
Juni Regentropfen auf dem frisch geputzten Glasdach. Scheeßel Ralf Siemsglüß
Juni Gänsefamilie auf dem Elbe-Lübeck-Kanal
Entstanden am frühen Morgen des 7.6.2019 mit der Nikon D 5300 (AF-S DX Nikkor 200 - 500 1: 5,6)
500mm; ISO 200; f 5,6; 1/80s Rotenburg Stefanie Willke
Juni Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Entstanden am Abend des 5.6.2019 mit der Nikon D 5300 (AF-S DX Nikkor 18 - 140mm 1.3,5 - 5,6)
140mm; ISO 400; f 8; 1/250s
Rotenburg Stefanie Willke
Juni DLRG Turm in Grömitz (Ostsee) / Systemkamera Panasonic, Blende f/14.0 und ISO 200 Hemsbünde Georg Torkler
Juni Yachthafen / Kleinbildkamera Sony, Blende f/3.5 und ISO 80 Hemsbünde Georg Torkler
Juni Charity im Teich, Landpark Lauenbrück
Kamera Nikon D7100, Brennweite 105 mm, Belichtungszeit 1/1000 Sek., Blendenzahl F/5.6, ISO-400 Scheeßel Kornelia Schwab
Juni Froschkonzert im Teich, Essen
Kamera Nikon D7100, Brennweite 105 mm, Belichtungszeit 1/1000 Sek., Blendenzahl F/5.6, ISO-720 Scheeßel Kornelia Schwab
Juni Wasser auf einer Sonnenbrille
Inge-Lore Jäger
Juni Leben unterm Wasser (Graskarpfen)
Inge-Lore Jäger
Juni in Binz am Schmachter See bei Nebel / Fotografiert wurde mit einer Pen-F und einem Zoom 2,8/12-40mm mit Artfilter.
Inge Heistermann
Juni Stolzer Schwan Rotenburg Sabine Gerken
Juni Austernfischer bei der Futtersuche Rotenburg Sabine Gerken
Juni Kormorane in Wartestellung vor Binz auf der Insel Rügen / Lumix DMC TZ61 Fintel Wolfgang Fischer
Juni Unwetter über Fintel am 14. Juni 2019 / aufgenommen mit einer Lumix DMC TZ61 Fintel Wolfgang Fischer
Juni Kanadagänse am Steller Moor / Lumix DMZ TZ61 Fintel Christine Fischer
Juni Wasserfontäne in einem Park in Scheeßel / Lumix DMZ TZ61 Fintel Christine Fischer
Juni Zu sehen sind Regentropfen im grünen Gras, die von dem sanften Licht der Abendsonne zum Leuchten gebracht werden.
Kamera: Canon 200D
Objektiv: Canon 100mm Makroobjektiv
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: F5,6
Iso 250 Ippensen Silvia Barkowsky
Juni Aufgenommen mit einer Sony DSLR bei Brennweite 300, Focus und Belichtungsmessung auf Spot. Hepstedt Michael von der Heide
Juni Aufgenommen mit einer Sony DSLR bei Brennweite 300, Focus und Belichtungsmessung auf Spot. Hepstedt Michael von der Heide
Juni Das Foto entstand in einer kleinen Pfütze, in der diese Moospflanze wie eine kleine Insel nach einem Regenguss aus dem Wasser schaute.
Die Spiegelung entstand durch die bodennahe Perspektive.
Kamera: Sony Alpha 77 II
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 30/1 Sekunden
Blende: F 16.0
Bothel Philipp Tettmann
Juni Ilse-Wasserfall - Langzeitaufnahme - April 2019
Canon Eos 1300d, F22, 35 mm, ISO100, Graufilter, 30 sec. Kirchwalsede Iris Heuer
Juni Tister Bauernmoor - Mai 2019
Canon Eos 1300d
F11, 180 mm, ISO 100, 1/5 sec. Kirchwalsede Iris Heuer
Juni "Bewässerung von Apfelbäumen, Lana, Südtirol",
Kamera: Nikon D700,
Objektiv: AF-Nikkor VR 80-400 1:4,5-5,6 D ED,
Brennweite:400 mm,
Blende: 5,6,
Zeit: 1/400 sec.,
ISO: 200.
Sulzbach-Rosenberg Johann P. Gebhardt
Juni Titel: "Regen, Peking",
Kamera: Nikon D700,
Objektiv: AF-Nikkor 28-200 mm 1:3,5-5,6G,
Brennweite: 200 mm,
Blende: 5,6,
Zeit: 1/160 sec.,
ISO: 200. Sulzbach-Rosenberg Johann P. Gebhardt
Juni Das Wasser trägt die Kleinen und die Großen ! Im Nord-Ostsee-Kanal, Nähe Breiholz/Rendsburg
Aufnahme Juni 2017
Meine Kamera: Nikon D3300, Blende: 6,3; Brennweite 300 mm, ISO-125, Belichtungszeit 1/640 Sek.
Flensburg Birgit Christophersen
Juni Manche können sogar über`s Wasser gehen!
Aufnahme vom 12.06.2019
Kamera Nikon D3300;
Blende 6,3, Belichtungszeit 1/1000 Sek., ISO-1400, Brennweite 600 mm
Flensburg Birgit Christophersen
Juni Scheeßeler Mühle.
Das geöffnete Fenster gibt den Blick über die Wümme in die Weite frei.
Das Wasser in der Wümme treibt das Mühlenrad der Mühle an.
Aufnahmedaten:
Kamera: Olympus E-M1
Objektiv: Olympus 9-18 mm
Brennweite: 10 mm
Belichtung: 1/100 Sek, f/10, ISO 200 Scheeßel Ralf Siemsglüß
Kommentare: Wolfgang Fischer , (03.07.2019) sieht eher nach einem Hrbstbild aus. trotzdem schön anzusehen